TEFAL Express GV7140E0 Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Trockenbügeln
• Nicht die Dampftaste unter dem Griff des Bügeleisens betätigen.
Tipp: Außer bei Leinen und
Baumwolle ist immer darauf
zu achten, dass die Sohle
beim Glätten einige
Zentimeter vom Stoff weg
gehalten wird, um ihn nicht
zu versengen.
Befüllen des Wasserbehälters während der Benutzung
Wenn die rote Kontrollleuchte " Wasserbehälter leer" aufleuchtet, haben Sie keinen Dampf
mehr -
fig.10.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und öffnen Sie die Verschlussklappe des
Wasserbehälters -
fig.4.
• Füllen Sie den Behälter mit Wasser: Dabei nicht die "MAX" Anzeige überschreiten -
• Schließen Sie die Verschlussklappe des Wasserbehälters.
• Schalten Sie den Generator wieder ein. Drücken Sie die "Restart" Taste. -
die grüne Kontrollleuchte aufhört zu blinken, dann ist der Dampfgenerator wieder
einsatzbereit.
Instandhaltung und Reinigung
Reinigung Ihres Dampfgenerators
• Verwenden Sie weder ein Reinigungsmittel noch einen Entkalker für die Sohle oder den Boiler.
• Halten Sie den Bügelautomaten bzw. das Gehäuse nie unter fließendes Wasser.
• Reinigen Sie die Sohle regelmäßig mit einem feuchten, nichtmetallischen Schwamm.
• Reinigen Sie die Kunststoffteile des Geräts von Zeit zu Zeit mit einem weichen,
angefeuchteten Tuch.
Verwenden Sie zum Reinigen
des Druckbehälters keinen
Entkalker: der Behälter
könnte beschädigt werden.
Vor dem Spülen des Boilers
muss dieser mindestens 2
Stunden lang abkühlen, um
jedes Verbrennungsrisiko
auszuschließen.
• Stellen Sie den Temperaturregler des Bügeleisens und den Dampfmengenregulierer
(befindet sich am Bedienungsfeld des Generators) auf Maximalposition.
• Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen Bügel und straffen Sie es mit der Hand.
Da der austretende Dampf sehr heiß ist, dürfen Sie ein Kleidungsstück
niemals an einer Person, sondern nur auf einem Bügel hängend glätten.
• Halten Sie das Bügeleisen senkrecht, leicht nach vorne geneigt, drücken Sie mehrmals
auf die Dampftaste (oben auf dem Griff des Bügelautomaten) -
eine Auf- und Abwärtsbewegung aus -
• Damit Ihr Dampfgenerator möglichst lange funktionstüchtig bleibt und sich keine
Kalkablagerungen bilden, ist er mit einer orangen "Boiler spülen" Kontrollleuchte
ausgestattet, die nach etwa 10maliger Benutzung auf dem Bedienungsfeld
fig.12.
aufleuchtet -
• Wenn die orange Kontrollleuchte "Boiler spülen" aufleuchtet, kann der Bügelvorgang
ganz normal zu Ende geführt werden, aber Sie sollten nicht vergessen, den Boiler vor
der nächsten Benutzung zu spülen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Dampfgenerator kalt und seit 2 Stunden der
Netzstecker gezogen ist.
mit dem Spülschlauch
• Für ein möglichst effizientes und einfaches Spülen empfehlen wir, den mitgelieferten
Spülschlauch zu verwenden. Es erleichtert das Spülen des Boilers, da umständliches
Anheben des Dampfgenerators vermieden wird.
• Der Spülschlauch wurde so konzipiert, dass er auf möglichst viele Wasserhähne passt.
Ihnen stehen 2 Aufsätze zur Verfügung (a oder b) -
Wasserhahn geeigneten Aufsatz.
• Stellen Sie den Dampfgenerator auf den Rand des Spülbeckens und das Bügeleisen
daneben.
Vertikales Aufdämpfen
fig.9.
fig.5.
fig.11.
Wenn
Spülen des Druckbehälters
fig.13.
Wählen Sie den für Ihren
fig.8.
und führen Sie
FIN
SLO
13
GB
D
F
NL
I
P
DK
S
N
GR
TR
PL
CZ
SK
RO
H
SR
HR
BG
RF

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières