GreenWorks Tools G40GC Manuel D'utilisation page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Deutsch (Übersetzung der originalen anleitungen)
„ Benutzen Sie nur Greenworks Akkus.
„ Nicht benutzen, wenn der vorwärts/rückwärts Knopf
oder Netzschalter oder Sicherheitsschalter nicht
ordnungsgemäß funktionieren.
„ Seien Sie bei der Benutzung und nasser Umgebung
vorsichtig.
„ Nicht in explosiver Umgebung benutzen, wie z.B.
bei Vorhandensein entzündlicher Flüssigkeiten, von
Gasen oder Staub. Wenn Sie unsicher sind, warten
Sie mit der Benutzung, bis der Staub sich gelegt hat.
„ Stellen Sie vor dem Bewegen sicher, dass in
dem Bereich keine Personen sind. Erlauben Sie
keine Kinder, Zuschauer oder Haustiere in Ihrem
Arbeitsbereich, wenn die Schubkarre bewegt wird.
„ Laden Sie das Gerät nicht im Regen oder nasser
Umgebung auf.
„ Akkubetriebene Geräte nicht im Regen verwenden.
„ Entfernen oder trennen Sie den Akku vor der Wartung,
Reinigung oder dem Entfernen von Material aus Ihrem
Gartengerät.
„ Benutzen Sie nur Akkus der folgenden Sorte und
Größe: 29717/40V 2Ah Lithium-Ionen Akku, 29727/40V
4Ah Lithium-Ionen Akku.
„ Entsorgen Sie Akkus nicht im Feuer. Die Zellen
können explodieren. Erkundigen Sie sich über örtliche
Vorschriften zur besonderen Entsorgung.
„ Öffnen bzw. beschädigen Sie den Akku nicht.
Freigesetztes Elektrolyt ist gewebezerstörend und
kann zu einer Schädigung von Augen oder Haut
führen. Es kann bei Verschlucken toxisch wirken.
„ Seien Sie bei der Handhabung des Akkus vorsichtig,
um ihn nicht mit leitfähigen Materialien wie Ringen,
Armbändern und Schlüsseln kurzzuschließen. Der
Akku oder das leitende Material kann überhitzen und
Verbrennungen verursachen.
„ Kleiden Sie sich richtig – tragen Sie keine lose
Kleidung oder Schmuck. Diese könnten sich in den
beweglichen Teilen verfangen. Bei Arbeiten im Freien
wird das Tragen von Gummihandschuhen und festem
Schuhwerk empfohlen. Tragen Sie eine schützende
Haarbedeckung zum Zurückhalten langer Haare.
„ Tragen Sie eine Sicherheitsbrille - Benutzen Sie immer
eine Gesichtsmaske oder Staubmaske, wenn die
Benutzung staubig ist.
„ Forcieren Sie das Gerät nicht - Es wird die Arbeit mit
der Geschwindigkeit, für die es ausgelegt wurde, besser
und mit einem geringeren Verletzungsrisiko ausführen.
„ Lagern Sie nicht in Betrieb befindliche Geräte in Gebäuden.
– Bei Nichtgebrauch sollten Geräte im Inneren an einem
trockenen und hohen, oder abgeschlossenen Ort,
außerhalb der Reichweite von Kindern, gelagert werden.
„ Überprüfen Sie auf beschädigte Teile - Bevor das Gerät
weiter verwendet wird, sollte eine Schutzvorrichtung oder
ein anderes Teil, das beschädigt ist, sorgfältig geprüft
werden, um festzustellen, ob es noch ordnungsgemäß
funktioniert und seine vorgesehene Funktion erfüllt. Prüfen
Sie die Ausrichtung und Verbindungen beweglicher
Teile,
Beschädigungen
und andere Umstände, die sich auf den Betrieb
auswirken könnten. Eine Schutzvorrichtung oder ein
anderes Teil, das beschädigt ist, muss, sofern in dieser
Gebrauchsanweisung nichts anderes angegeben ist,
durch den autorisierten Kundendienst ordnungsgemäß
repariert oder ausgetauscht werden.
„ Verwenden
Sie
immer einen Augenschutz. Schutzausrüstung wie
Staubmasken, rutschfeste Schuhe, Schutzhelm oder
Gehörschutz, die unter entsprechenden Bedingungen
verwendet werden, reduzieren die Verletzungsgefahr.
„ Nicht überstrecken. Sorgen Sie jederzeit für einen
festen Stand und ein gutes Gleichgewicht. Dies sorgt
für eine bessere Kontrolle über das Werkzeug in
unerwarteten Situationen.
„ Werden Sie aufgrund von Vertrautheit durch öftere
Benutzung des Werkzeugs nicht nachlässig und
ignorieren die Sicherheitsprinzipien. Eine unvorsichtige
Aktion kann in einem Sekundenbruchteil eine schwere
Verletzung verursachen.
„ Halten Sie die Griffe und Griffflächen trocken, sauber
und frei von Öl und Schmierstoffen. Rutschige Griffe
und Griffflächen verhindern die sichere Bedienung und
Kontrolle des Werkzeugs in unerwarteten Situationen.
Stehen Sie niemals in der Wanne, um die Schubkarre
zu aktivieren.
BEWEGUNG AUF HäNGEN
Hänge sind ein Hauptgrund für Unfälle durch Ausrutschen
und Fallen, wodurch schwere Verletzungen entstehen
können. Alle Hänge erfordern Vorsicht. Wenn Sie sich
an einem Hang unsicher fühlen, fahren Sie nicht darauf.
„ Seien Sie auf Hängen vorsichtig- Wenn möglich, bewegen
Sie sich in einem Winkel den Hang hinauf und herab.
„ Seien Sie bei Richtungsänderungen an Hängen
vorsichtig.
„ Entfernen Sie Hindernisse wie Steine, Baumstämme
oder andere Gegenstände auf die Ihre Schubkarre
treffen könnte.
„ Achten Sie auf Löcher, Furchen oder Bodenwellen.
Seien Sie auf unebenem Untergrund vorsichtig und
vermeiden das Umkippen Ihrer Schubkarre. Hohes
Gras kann Objekte verbergen.
20
an
Teilen,
Befestigungen
Schutzausrüstung.
Tragen
WARNUNG
WARNUNG
Sie

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7400007

Table des Matières