Einbau Kochmulden Lüfter - Kuppersbusch EKID9940.0 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Montageanleitung
Maße in mm
flächenbündiger Einbau
Einbau Kochmulden Lüfter
• Das Produkt darf nur von einem zugelassenen Fachmann
unter Beachtung der örtlich geltenden Vorschriften ange-
schlossen werden, gleiches gilt für die Abluftanschlüsse. Der
Installateur ist für die einwandfreie Funktion am Aufstellort ver-
antwortlich!
• Beachten Sie beim Einbau die einschlägigen Bauverordnungs-
vorschriften der Länder und der Energieversorgungsunterneh-
men.
• Der Kochmulden Lüfter kann in Abluft und Umluft betrieben
werden.
• Die Abluft in einem für den Zweck vorgesehenen Lüftungs-
schacht oder durch die Hauswand nach draußenführen.
• Die Abluft darf nicht in einen benutzten Rauch- oder Abgaska-
min geführt werden. Ziehen Sie im Zweifelsfall den Bezirks-
schornsteinfegermeister hinzu.
20
• Wird im Umfeld des Kochmulden Lüfters eine kaminabhängige
Feuerstätte betrieben (Kohle-, Holz-, Öl –oder Gasfeuerung),
dann muss für ausreichend Zuluft gesorgt werden, ansonsten
besteht Vergiftungsgefahr. Ein gefahrloser Betrieb des Koch-
mulden Lüfters ist gewährleistet, wenn der durch den Koch-
mulden Lüfter ausgelöste Unterdruck 0,04 mbar (4 Pa) nicht
überschreitet und ausreichend Zuluft in den Raum nachströ-
men kann.
• Abluftleitungen müssen der Brandklasse B 1 DIN 4102 ent-
sprechen. Beachten Sie, dass die Mindestnennweite des
Anschlussstutzen des Gerätes nicht reduziert wird.
• Es sollte immer das zur Luftführung empfohlene und mit dem
Kochfeldabzug kompatible Compair Flow 150 - System von
Naber eingesetzt werden.
• Die Nennweite der Umluftrohre darf 150 mm nicht unterschrei-
ten.
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières