Wartung Und Reparaturen - Mac allister MAC750-HBP Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Anleitung MAC 750_HBP_SPK7_neu:_
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein-
gesetzt wird.
Achtung!
Um eine Gefährdung zu vermeiden, darf die
Maschine nur and den beiden Handgriffen (5/6)
gehalten werden! Andernfalls kann beim Anbohren
von Leitungen elektrischer Schlag drohen!
1. Ein-/Ausschalter (Bild 6/Pos. 4)
Setzen Sie zuerst einen geeigneten Bohrer in
das Gerät ein (siehe IV.3).
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer
geeigneten Steckdose.
Setzen Sie die Bohrmaschine direkt an der
Bohrstelle an.
Einschalten:
Ein-/Ausschalter (4) drücken
Dauerbetrieb:
Ein-/Ausschalter (4) mit Feststellknopf (8) sichern.
Achtung! Eine Arretierung ist nur im Rechtslauf
möglich.
Ausschalten:
Ein-/Ausschalter (4) kurz eindrücken.
2. Drehzahl einstellen (Bild 6/Pos. 4)
Sie können die Drehzahl während des Betriebes
stufenlos steuern.
Durch mehr oder wenig starkes Drücken des
Ein-/Ausschalters (4) wählen Sie die Drehzahl.
Wahl der richtigen Drehzahl: Die am besten
geeignete Drehzahl ist abhängig vom Werkstück,
von der Betriebsart und vom eingesetzten
Bohrer.
Geringer Druck auf Ein-/Ausschalter (4):
niedrigere Drehzahl
Größerer Druck auf Ein-/Ausschalter (4): höhere
Drehzahl
Tipp: Bohren Sie Bohrlöcher mit geringer Drehzahl
an. Erhöhen Sie Die Drehzahl danach schrittweise.
Vorteile:
Der Bohrer ist beim Anbohren leichter zu
kontrollieren und rutscht nicht ab.
Sie vermeiden zersplitterte Bohrlöcher (z.B. bei
Kacheln).
3. Vorwählen der Drehzahl (Bild 6/Pos. 11)
Der Drehzahl-Regler (11) ermöglicht es Ihnen,
die maximale Drehzahl zu definieren. Der Ein-
29.05.2008
7:26 Uhr
Seite 11
/Ausschalter (4) kann nur noch bis zur
vorgegebenen Maximaldrehzahl eingedrückt
werden.
Stellen Sie die Drehzahl mit dem Einstellring (11)
im Ein-/Ausschalter (4) ein.
Nehmen Sie diese Einstellung nicht während des
Bohrens vor.
4. Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Bild 6/Pos. 9)
Nur im Stillstand umschalten!
Stellen Sie mit dem Rechts-/Linkslauf-
Umschalter (9) die Laufrichtung des
Schlagbohrers ein:
Laufrichtung
Rechtslauf (Vorwärts und Bohren)
Linkslauf (Rücklauf)
5. Umschalter Bohren/Schlagbohren/Meißeln
(Abb. 7)
Zum Bohren ist der Umschalter (3) in Stellung (A)
zu bringen.
Zum Schlagbohren den Umschalter (3) in Stellung
(B) drehen.
Für Meißelarbeiten den Umschalter (3) in Stellung
(C) drehen.
Achtung!
Zum Hammerbohren benötigen Sie nur eine geringe
Anpresskraft. Ein zu hoher Anpressdruck belastet
unnötig den Motor. Bohrer regelmäßig prüfen.
Stumpfen Bohrer nachschleifen oder ersetzen.
VI. Wartung und
Reparaturen
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
1. Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
D
Schalterposition
Rechts eigedrückt
Links eingedrückt
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7687902

Table des Matières