S&P AIRPUR 2N Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
5. WARTUNG
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es reinigen oder den Filter wechseln.
• Gehäuse Reinigen:
− Verwenden Sie eine weiches Tuch, um die Ein- und Auslassgitter, sowie das Gehäuse zu reinigen.
− Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts kein Lösungsmittel, Alkohol oder andere Chemikalien. Sie können die
Kunststoff- / Metallteile beschädigen und das Gerät verfärben
Filterwechsel:
Abhängig von der Lüfterstufe und der Qualität der zu reinigenden Luft wird eine Filterlebensdauer zwischen 6 und 8
Monaten erwartet. Die Filterwechselanzeige (Fig. 2f) leuchtet, wenn der Filter gewechselt werden muss.
Wenn Sie den Luftreiniger in einer Umgebung mit relativ hoher Luftverschmutzung verwenden, müssen Sie die Filter
DE
möglicherweise häufi ger wechseln (auch wenn die Filterwechselanzeige nicht leuchtet). Sie müssen die Filter wech-
seln, wenn Sie folgendes feststellen:
− Mehr Lärm.
− Weniger Luftstrom.
− Ungewöhnliche Gerüche.
− Sichtbare Verschmutzung des Filters
• Befolgen Sie beim Austausch der Filter die folgenden Empfehlungen:
− Schützen Sie sich mit einer FFP-2- oder FFP-3-Maske und tragen Sie während des Filterwechsels Einweghand
schuhe.
− Minimieren Sie die Kontaktzeit mit Filtern.
− Verpacken Sie die gesättigten Filter hermetisch in Plastiktüten.
− Wenden Sie sich an den lokalen Entsorger, wie sie die Filter entsorgen können.
• Ersetzen der gesättigten Filter:
− Lesen Sie die Wartungsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät öffnen.
− Entfernen Sie die hintere Abdeckung (Fig. 1a) indem Sie oben leicht ziehen (Magnetverschluss).
− Entnehmen Sie den Filter aus dem Gerät.
• Setzen Sie die Filter wieder ein, die Seite mit dem hellen Flies und den zugschlaufen muss zu Ihnen zeigen.
• ACHTUNG! Lassen Sie die Plastikbeutel der Verpackung nicht in Reichweite von Kindern, Erstickungsgefahr.
• Setzen Sie die hintere Abdeckung wieder ein. Achten Sie darauf, dass die Nase an der Abdeckung den Sicherheits-
schalter eindrückt.
• Überprüfen Sie, bevor Sie das Gerät mit dem Netz verbinden, ob Ihre stromversorgung mit der auf dem Gerät ange-
geben übereinstimmt.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät fest auf dem Boden steht und keine der Öffnungen abgedeckt ist.
• Hinweis: Ersatzfi lter erhalten Sie über den S&P After Sales Service oder Ihren S&P Händler Ersatzfi lter Set AFRAIR-
PUR- 2N (# 5250010900).
TAUCHEN SIE DEN FILTER NIEMALS IN WASSER ODER VERWENDEN SIE LÖSUNGSMITTEL, ALKOHOL ODER
ANDERE CHEMIKALIEN ZUR REINIGUNG.
WICHTIG
Nach dem Filterwechsel, muss ein Reset des Gerätes durchgeführt werden.
Drücken Sie mit einem kleinen Schraubendreher, Stift oder Clip 3 Sekunden lang auf den Knopf am Gitter an der Seite
des Geräts (Fig. 3). Die Filterwechselanzeige des Bedienfelds erlischt automatisch (Fig. 2f).
• Reinigung des Luftqualitätssensors (Fig. 4):
Bei jeder Reinigung des Geräts empfehlen wir Ihnen, die Linse des Luftqualitätssensors zu reinigen.
− Entfernen Sie die kleine Klappe an der Seite des Geräts.
− Reinigen Sie die Sensorlinse mit einem mit Wasser angefeuchteten Tupfer.
− Trocknen Sie die Linse mit einem anderen trockenen Tupfer.
ACHTUNG! Entfernen Sie NIEMALS den quadratischen Schaum auf der Klappe (Fig. 4a).
26

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières