Télécharger Imprimer la page

Monacor VAM-3 Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Bitte klappen Sie die Seite 5 heraus. Sie sehen
D
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
A
und Anschlüsse.
CH
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1 Buchse „Power" für die Versorgungsspannung:
Gleichspannung
Wechselspannung 8 – 15 V~
benötigter Kleinspannungsstecker 5,5/2,1 mm
2 Cinch-Buchse „Audio In" für den Audio-Eingang
(Tonsignal)
3 Cinch-Buchse „Video In" für den Video-Eingang
(Bildsignal)
4 Trimmregler „UHF-Channel" zum Einstellen des
Fernsehkanals
5 Ein-/Ausschalter „Test" für das Testbild (Testbild
siehe Abb. 2)
6 Wahlschalter für die Tonnorm (Tonträgerabstand)
UK = 6 MHz für Großbritannien, Irland
EU = 5,5 MHz für übriges Westeuropa, ausge-
nommen Frankreich
7 Antennenbuchse „TV Out" zum Anschluß des
Fernsehgerätes
8 Antennenbuchse „Antenna In" zum Anschluß der
Fernsehantenne (Das Antennensignal wird über die
Buchse „TV Out" zum Fernsehgerät weitergeleitet.)
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektro-
magnetische Verträglichkeit 89/336/EWG.
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innenbereich
geeignet. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Hitze
(zulässiger Einsatztemperaturbereich 0–50 °C).
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes,
weiches Tuch, auf keinen Fall Chemikalien oder
Wasser.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch ange-
schlossen, nicht richtig bedient oder nicht fachge-
recht repariert, kann für eventuelle Schäden keine
Haftung übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genom-
men werden, übergeben Sie es zur Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Verwendungsmöglichkeiten
Der Modulator VAM-3 wandelt ein AV-Signal (Audio/
Video), z. B. von einer Kamera, in ein Signal um, das
direkt auf die Antennenbuchse eines Fernsehgerätes
gegeben werden kann. Damit läßt sich das Fernseh-
gerät als Überwachungsmonitor verwenden. Die
Fernsehantenne wird am Modulator angeschlossen,
und das Antennensignal zum Fernsehgerät weiterge-
leitet. Dadurch ist ohne Umstecken von Kabeln
sowohl Fernseh- und als auch Monitorbetrieb mög-
lich.
Durch die Befestigungslaschen läßt sich das
Gerät sehr einfach an geeigneter Stelle montieren.
Für den Betrieb sind zusätzlich ein Netzgerät (z. B.
PS-15AC, PS-128A, PS-70GS von MONACOR) und
ein Antennenverbindungskabel (z. B. ACC-150/DS
von MONACOR) erforderlich.
6
9 – 15 V
oder
4 Modulator anschließen
1) An die Buchse „Video In" (3) den Videoausgang
der AV-Quelle, z. B. einer Kamera, anschließen.
2) An die Buchse „Audio In" (2) den Audioausgang
der AV-Quelle anschließen.
3) Den Antennenstecker aus der Antennenbuchse
des Fernsehgerätes herausziehen und in die
Buchse „Antenna In" (8) des Modulators stecken.
4) Die Buchse „TV Out" (7) über ein Antennenverbin-
dungskabel an die Antennenbuchse des Fernseh-
gerätes anschließen.
5) Ein passendes Netzgerät (siehe Kapitel 3 oder 6)
an die Buchse „Power" (1) anschließen.
5 Fernsehkanal einstellen
Nach dem Anschluß der Versorgungsspannung ist
der Modulator betriebsbereit.
1) Am Fernsehgerät einen freien Kanal im UHF-
Bereich einstellen.
2) Am Modulator den Schalter „Test" (5) in die Posi-
tion „On" schieben.
3) Den Trimmregler „UHF-Channel" (4) mit einem
kleinen Schraubendreher verstellen, bis auf dem
Bildschirm das Testbild (Abb. 2) erscheint.
4) Den Schalter „Test" in die Position „Off" schieben.
5) Mit dem Schiebeschalter „UK/EU" (6) die Tonnorm
wählen:
Position UK für Fernsehgeräte in Großbritannien
und Irland,
Position EU für Geräte in den anderen west-
europäischen Staaten außer Frank-
reich.
6) Die AV-Quelle einschalten. Das Bild der AV-Quelle
erscheint. Bei Bedarf mit der Feinabstimmung am
Fernsehgerät den Kanal exakter einstellen.
7) Zum Umschalten auf Fernsehempfang am Fern-
sehgerät mit den entsprechenden Programm-
tasten die gewünschten Fernsehkanäle aufrufen.
Für den Fernsehempfang muß der Modulator am
Netzgerät angeschlossen bleiben.
6 Technische Daten
Stromversorgung
Gleichspannung: . . 9 – 15 V , max. 130 mA,
Wechselspannung: . 8 – 15 V~, max. 130 mA
Übertragungsbereich: . 526 – 685 MHz =
Eingänge
Video: . . . . . . . . . . . 1 Vss/75 Ω
Audio: . . . . . . . . . . . 1,1 V/10 kΩ
Einsatztemperatur: . . . 0 – 50 °C
Abmessungen: . . . . . . 120 x 68 x 45 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . 195 g
Änderungen vorbehalten.
75 mA bei 12 V
Kanal 28 – 47

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

19.6960Security vam-3