neofeu ARB'O Mode D'emploi page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour ARB'O:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Sturzhöhe zu minimieren. Der Verankerungspunkt des Tragwerks, wo das Fallschutzsystem befestigt
wird, muss sich über dem Nutzer befinden. Er muss im Übrigen den Mindestfestigkeitsanforderungen
entsprechen, die von der Norm EN795 :2012 (R ≥ 1200DaN) vorgeschrieben sind.
- Überprüfen Sie vor jeglicher Nutzung unbedingt den Freiraum (Sturzraum), der unterhalb des Nutzers
erforderlich ist, so dass es im Falle eines Sturzes weder zu Kollisionen mit dem Boden noch mit einem
festen Hindernis oder mit Bewegungen in der Flugbahn kommt.
- Vermeiden Sie es, zu sehr vom Lot dieses Anschlags abzuweichen, um das Ausmaß eines möglichen
Pendelsturzes zu begrenzen.
- Die Werkzeughalter-Litzen dürfen auf keinen Fall als Anschlagpunkt verwendet werden.
- Bei Verwendung in der Abstütz- und Rückhalteposition (EN 358 : 2018) über ein Verbindungsmittel
muss sich der Anschlagpunkt des Verbindungsmittels auf oder über der Taillenhöhe befinden. Dieses
Schlüsselband muss fest gehalten werden. Die beiden seitlichen Einrastösen sind grundsätzlich
zusammen mit den Verbindungen mit diesem Halteseil zu verwenden ; Dasselbe gilt für die beiden
versetzten Verankerungsplatten. Beachten Sie, dass Anschlüsse anhand der Steckverbindung gemäß der
Norm EN 362 erfolgen.
- Ventrale Verankerungsbrücken, die mit Aluminiumringen (EN 813: 2008) ausgestattet sind,
ermöglichen es, den ARB'O-Beinhaltegurt in Aufhängung mit einem Seilzugangssystem (EN 12841) zu
verwenden. In diesem Fall muss sich der Verankerungspunkt oberhalb des Benutzers befinden.
- Trotz der Verstärkungen der Beingurte kann ein Taubheitsgefühl und ein Quetschen der Oberschenkel
auftreten, wodurch die Gefahr eines orthostatischen Schocks verursacht werden kann. Um sich gegen
dieses Phänomen zu wappnen, ist es angebracht, das Federungssystem regelmäßig auszuschalten,
oder wenn dies nicht möglich ist, die durch die Federung aufkommende Last alternativ auf eines der
beiden Beine zu verteilen und muskelentspannende Übungen mit dem freien Bein durchzuführen.
-
Alle Verankerungspunkte (Seitenringe, versetzte Ringe, Brücken) sind nicht konstruiert zur
Absturzsicherung und dürfen nicht dafür verwendet werden.
- Es kann notwendig sein, die Systeme zur Aufrechterhaltung der Arbeitsposition und Halteposition
zu ergänzen durch Schutzvorrichtungen gegen Stürze aus der Höhe des kollektiven Typs (zum
Beispiel Auffangnetz) oder des individuellen Typs (Absturzsicherungssysteme gemäß EN 363). Es sei
daran erinnert, dass in einem Absturzsicherungssystem nur ein Auffanggurt EN361für das Ergreifen
des Körpers eingesetzt werden kann. Die Befestigungspunkte des Auffanggurts sind mit „A" oder A/2"
gekennzeichnet (Befestigungspunkte am Rücken und Befestigungspunkt im Brustbereich). Ringe, die
nicht mit„A" oder„A/2" gekennzeichnet sind, dürfen nicht als Befestigungspunkte für den Auffanggurt
verwendet werden.
- Überprüfen Sie während der Nutzung regelmäßig die Einstellungs- und Befestigungselemente des
Gurtwerks. Diese Komponenten müssen gegen alle aus der Umgebung kommenden Belastungen
geschützt werden: mechanische Belastungen (Stoß, Schneidkante...), chemische Belastungen (Spritzer
von Säuren, Basen, Lösungsmitteln...) elektrische Belastungen (Kurzschluss, Lichtbogen...) oder
thermische Belastungen (heiße Oberfläche, Schneidbrenner...).
- Grenzwerte der zulässigen Temperaturen: Keine Gegenanzeigen für die Nutzung zwischen –30 und
+50°C.
- Beim Weiterverkauf dieses Produkts außerhalb des ersten Bestimmungslandes hat der Einzelhändler
diese Betriebsanleitung in der Sprache des Landes der Nutzung dieses Produkts abzufassen.
TRANSPORT / VERPACKUNG / LAGERUNG :
- Die Ausrüstung muss mittels einer unverweslichen Schutzverpackung geschützt werden, wenn sie
nicht verwendet wird.
- Sie ist bei ihrem Transport vor Stößen oder Drücken zu bewahren, die aus der unmittelbaren
Umgebung kommen können.
- Lagern Sie die Ausrüstung an einem trockenen und gut belüfteten Ort, geschützt vor UV-Strahlen,
Frost und Korrosion.
PRÜFUNGEN :
- Vergewissern Sie sich anhand einer Sichtkontrolle vor, während und nach der Nutzung des

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nelus150Nelus151Nelus153

Table des Matières