Brandson 303503 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wichtige Sicherheitsvorschriften für Akkus
• Beachten Sie vor der Benutzung des Akkus alle Sicher-
heitsanweisungen und Warnhinweise dieser Anleitung
sowie die Warnhinweise bezüglich Akku, Ladegerät und
Elektrowerkzeug.
• Bauen Sie den Akku nicht auseinander!
• Sollte die Betriebszeit des Akkus deutlich kürzer ge-
worden sein als üblich, stellen Sie sofort den Betrieb des
Gerätes ein. Es besteht die Gefahr einer Überhitzung
oder Explosion.
• Falls Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, muss diese
unverzüglich ausgewaschen werden! Begeben Sie sich
direkt in ärztliche Behandlung! Es besteht die Gefahr, die
Sehkraft zu verlieren.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz. Kontakte dürfen
nicht mit leitfähigen Materialien berührt werden. Lagern
Sie das Gerät nicht mit leitfähigen Materialien.
• Lassen Sie keine Flüssigkeit mit dem Akku in Berührung
kommen. Ein Kurzschluss verursacht einen sehr starken
Stromfluss und kann zu Überhitzungen oder Verbren-
nungen führen.
• Lagern Sie das Elektrowerkzeug oder den Akku nicht an
Orten, die die Temperatur von 50°C überschreiten!
• Probieren Sie in keinem Fall den Akku zu verbrennen,
selbst nicht, wenn dieser beschädigt sein sollte. Der
Akku kann im Feuer explodieren!
• Achten Sie darauf, dass der Akku niemals fallen gelas-
sen oder jeglichen Stößen ausgesetzt wird. Verwenden
Sie keinen Akku, der fallengelassen oder erschüttert
wurde.
13
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières