Taurus Verona Legend Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Deckel der Kaffeemaschine.
- Setzen Sie den Deckel (F) auf die Heizplatte
(G).
- Schließen Sie das Gerät an das Netz. Auf dem
Display erscheint 12:00.
- Betätigen Sie ein Mal ON/OFF. Die rote Leuch-
te (ON/OFF) leuchtet.
- Nach einigen Sekunden beginnt das Wasser
auszutreten.
- Wenn kein Wasser mehr austritt, entleeren Sie
die Kanne, reinigen sie den Dauerfilter (C) und
den Filterträger (B).
- Jetzt ist die Maschine für die Zubereitung von
Kaffee bereit.
- Wenn Sie das Gerät stoppen möchten, betäti-
gen Sie On/Off und die Maschine stoppt.
DIREKTE ZUBEREITUNG VON KAFFEE,
OHNE PROGRAMMIERUNG
- Füllen Sie den Tank (D) mit kaltem Wasser (vgl.
Abschnitt Mit Wasser Füllen).
- Geben Sie gemahlenen Kaffee hinzu (vgl. Ab-
schnitt Füllen mit Kaffee).
- Setzen Sie die Kanne (F) auf die Heizplatte.
- Schließen Sie das Gerät an das Netz. Auf dem
Display erscheint 12:00.
- Betätigen Sie ein Mal die Taste ON/OFF. Die
rote Leuchte beginnt zu leuchten.
- Nach einigen Sekunden beginnt der Kaffee in
die Kanne zu fließen.
- Die Kanne (F) kann während der Zubereitung
des Kaffees herausgenommen werden. Das
Tropf-Stopp-System verhindert das Herauslau-
fen des Kaffees, wenn sich die Kanne nicht auf
ihrer Position befindet. Wird die Kanne jedoch
mehr als 30 Sekunden von ihrer Position ent-
fernt, bevor das gesamte Wasser durch den
Filter gelaufen ist, kann dieser überlaufen.
- Wenn der Kaffee durchgelaufen ist, können Sie
das Gerät ausschalten.
- Wenn Sie das Gerät stoppen möchten, betäti-
gen Sie On/Off und die Maschine stoppt.
- Anderenfalls wechselt die Kaffeemaschine
automatisch auf Warmhalten und schaltet nach
weiteren 35 Minuten automatisch ab.
ZUBEREITUNG VON KAFFEE MIT
PROGRAMMIERUNG
- Konfigurieren Sie die Uhr und programmieren
Sie das automatische Einschalten.
- Zunächst muss die Uhr konfiguriert werden.
- Betätigen Sie die Taste PROG.
- Auf dem LCD-Display erscheint CLOCK. Be-
tätigen Sie die Taste STUNDE und MIN, um
die aktuelle Uhrzeit zwischen 0:00 und 23:59
einzustellen.
- Betätigen Sie erneut die Taste PROG.
- Wenn auf dem Display die Anzeige TIMER
erscheint, betätigen Sie die Taste HOUR und
MIN um die automatische Einschaltzeit zwi-
schen 0:00 und 23:59 einzustellen.
- Drücken Sie die Taste PROG ein drittes Mal,
und die blaue Lampe leuchtet, und das Gerät
befindet sich im Programmiermodus. Wenn
die Reservierungszeit erreicht wurde, erlischt
die blaue Lampe und die rote Lampe leuchtet,
wechselt das Gerät in den Kaffeezuberei-
tungsmodus und schaltet sich danach aus 35
Minuten.
- Drücken Sie die PROG-Taste ein viertes Mal,
um den Programmiermodus zu beenden und
zum Warten zurückzukehren.
- WARNUNG: Lassen Sie die Kaffeemaschine
nie unbeaufsichtigt, während sie in Betrieb ist.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- Das Gerät ausschalten.
- Sie können die Taste ON/OFF betätigen oder
einfach warten und die Kaffeemaschine schal-
tet nach 35 Minuten automatisch aus.
- Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
- Reinigen Sie das Gerät.
REINIGUNG
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungs-
mittel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts
weder Löse- oder Scheuermittel noch Produkte
mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
z.B. Lauge.
- Halten Sie das Gerät nicht sauber, so könnten
sich der Zustand seiner Oberfläche verschlech-
tern, seine Lebenszeit negativ beeinflusst und
gefährliche Situationen verursacht werden.
- Den Dauerfilter vor dem Reinigen leeren und
dann unter fließendem Wasser ausspülen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières