Würth WLH 1+1 AC/R Traduction Des Instructions De Service D'origine page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Ladevorgang
Vor erster Inbetriebnahme Leuchte 6-8 Stunden laden.
Netzteilstecker mit Leuchte verbinden. Führungsnut in der
Buchse beachten.
Hinweis
Bei dieser Leuchte ist gleichzeitiges Laden UND
Leuchten möglich. Hierbei wird jedoch der
Lichtstrom der Leuchte reduziert.
PUSH-Knopf drücken um Netzleitung von der Leuchte
zu trennen.
Die Leuchte besitzt einen integrierten Überladeschutz
und kann permanent am Stromnetz verbleiben.
Hinweis
Leuchte vollständig laden, bevor diese für einen
längeren Zeitraum eingelagert wird. Bei längerer
Nichtbenutzung Leuchte regelmäßig aufladen.
Akku-Ladekontrollanzeige Akkukapazität
1 LED blinkt
0 % - 33 %
1 LED leuchtet / 1 LED blinkt
34 % - 66 %
2 LED leuchten / 1 LED blinkt
67 % - 99 %
3 LED leuchten
100 %
Hinweis
Ladebuchse der Leuchte immer frei von Verunrei-
nigungen halten!
4
Bedienung
Tastschalter (An/Aus)
1 x drücken: Hauptlicht im Power Modus
2 x drücken: Zusatzlicht
3 x drücken: Aus
Tastschalter länger als 1 Sekunde gedrückt halten:
Hauptlicht im Low Power Modus
Tastschalter 5 Sekunden nach dem Einschalten drücken:
Aus
Akku-Restkapazitätsanzeige Akkukapazität
3 LED leuchten
2 LED leuchten
1 LED leuchtet
1 LED blinkt
Akkukapazität ≤ 10 %: Hauptlicht schaltet 3 x kurz hinterei-
nander aus.
Legende
Piktogramm-Erklärung
Schutzklasse II
Schutzklasse III
Verwendung nur in Innenräumen
Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien
Nicht in die Lichtquelle blicken
Elektroschrott (WEEE-Richtlinie)
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Mindestabstand zu angestrahlten Objekten
0.05m
zur Leuchte
Energieeffizienzklasse 6
VI
Bewahren Sie die Leuchte an einem trockenen Ort auf.
Keine Verwendung von technischen Lösungsmitteln,
Aceton, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff, etc.
Eine dauerhafte Einwirkung von Ölen und Fetten ist
ebenfalls zu vermeiden.
Eine beschädigtes Ladekabel oder Netzteil muss sofort
ersetzt werden.
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen
können ohne Vorankündigung geändert werden. Würth
100 % - 67 %
übernimmt keine Haftung für direkte, indirekte, zufällige oder
66 % - 34 %
sonstige Schäden oder Folgeschäden, die aus dem Gebrauch
33 % - 11 %
oder durch die Verwendung der in dieser Betriebsanleitung
10 % - 0 %
enthaltenen Informationen entstehen.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung
in Verbindung. Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer
umweltgerechten Entsorgung zu. Akkus dürfen nicht im Haus-
müll entsorgt werden. Geben Sie verbrauchte Akkus bei Ihrem
Händler oder bei einer Batteriesammelstelle ab.
Technische Änderungen vorbehalten.
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Adolf Würth GmbH & Co. KG, Abt. PCH
Künzelsau: 31.07.2018
Wartung / Pflege
Haftungsausschlüsse
Umwelthinweise
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen
Hausmüll. Entsorgen Sie das Gerät über einen
zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre
kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie
die aktuell geltenden Vorschriften.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

0827 940 116

Table des Matières