Schmid & Wezel EFA 805 Traduction Du Manuel D'utilisation Original page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Handhabung
Ein- und Ausschalten
Einschalten:
Hebel
(Sicherungshebel (Pos.B) nach vorne drücken)
und in Pfeilrichtung „Ein" drücken.
Ausschalten: Hebel (Pos.A) loslassen.
A
OFF
ON
Abb. 2 Entsichern und Ein-/Ausschalten Hebelventil
Messeranschluß / Wechsel Gerät EFA-805
Warnung!
Vor jeder Manipulation am Gerät
muss
die
geschlossen
werden!
Warnung!
Greifen Sie niemals in den Bereich
der
scharfen
könnten
Schnittverletzungen zuziehen!
Warnung!
Ziehen Sie während dem Messer-
anschluß Schutzhandschuhe an!
Das Schild (Pos. C, Abb.3) ist ein Sicherheitsbauteil
und sorgt dafür, dass ein unzureichend angezogenes
Messer im Betriebszustand nicht aus dem Gerät
geschleudert wird.
Das Schild muß im Betriebszustand immer montiert
sein, um ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
1. Arretierung (Pos. D Abb.3) mit Innensechskant-
schlüssel 3mm lösen und Schild (Pos. C Abb.3)
abziehen.
2. Messer (Pos. E Abb.3) bis auf Anschlag in das
Gerät stecken. Achtung: Bei diesem Vorgang muß
die Schraube (Pos. F Abb.3) gelöst sein.
3. Schraube (Pos. F Abb.3) mit mitgeliefertem
Drehmomentschlüssel 2,5Nm anziehen.
4. Schild (Pos. C Abb.3) montieren und mit
Arretierung (Pos. D Abb.3) sichern
Betriebsanleitung für Druckluftmesser
(Pos.A)
entsichern
B
Druckluftzuführung
oder
abgekoppelt
Klingenseite.
Sie
sich
sonst
ernsthafte
Abb. 3 Messeranschluß Gerät EFA805
Messerwechsel Gerät EFA-S5 L
Warnung!
Vor jeder Manipulation am Gerät
muss
die
geschlossen
werden!
Warnung!
Greifen Sie niemals in den Bereich
der
scharfen
könnten
Schnittverletzungen zuziehen!
Warnung!
Ziehen Sie während dem Messer-
wechsel Schutzhandschuhe an!
Der
Fingerschutz
(Pos.
Sicherheitsbauteil
und
Schnittverletzungen an Körpergliedmaßen.
Der Fingerschutz muß im Betriebszustand immer
montiert
sein,
um
ein
ermöglichen.
1. 4St. Schrauben (Pos. G, Abb.4) mit einem
Schlitzschraubendreher
Klingenschutz (Pos. H, Abb.4) und Stützwinkel
(Pos. P, Abb.4) vorsichtig nach vorne abziehen.
2. 2St. Schrauben (Pos. I, Abb.4) mit einem
Innensechskantschlüssel entfernen und vorsichtig
den Fingerschutz (Pos. J, Abb.4) nach unten
abziehen.
3. Schraube
(Pos.
L,
Innensechskantschlüssel lösen und Klinge (Pos.
M, Abb.4) entnehmen.
4. Ersatzklinge (Pos. M, Abb.4), Schraube (Pos. L,
Abb.4) und Stützscheibe (Pos. K, Abb.4)
montieren.
Achtung: Auf korrekte Lage der Stützscheibe
(Pos. K, Abb.4) und auf einen leichtgängigen Lauf
des Messers (Pos. M, Abb.4) achten. Messer
muss in der Nut des Rückenbalkens (Pos. N,
Abb.4) geführt werden.
5. Schraube (Pos. O, Abb.4) kontrollieren.
Drehmoment 2,5Nm.
6. Fingerschutz (Pos. J, Abb.4) Klingenschutz (Pos.
H, Abb.4) und Stützwinkel (Pos. P, Abb.4) wieder
montieren. Klingenschutz und Stützwinkel mit den
Schrauben (Pos. G, Abb.4) auf ideale Lage zum
Messer (Pos. M, Abb.4) einstellen.
D
Druckluftzuführung
oder
abgekoppelt
Klingenseite.
Sie
sich
sonst
ernsthafte
J,
Abb.4)
ist
ein
verhindert
schwere
sicheres
Arbeiten
zu
entfernen
und
Abb.4)
mit
einem
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Efa-s5 l

Table des Matières