Wechseln Des Papierstaubsackes; Pflege Der Filter - Satrap aspira health 1700 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8. Wechseln des Papierstaubsackes

(Abb. 7–8)
Wechseln Sie den Papierstaubsack regelmäs-
sig. Nur so arbeiten Sie jederzeit mit optima-
ler Saugleistung und sorgen für eine längere
Lebensdauer Ihres Staubsaugermotors. Wenn
die Saugleistung Ihres Gerätes nachlässt oder
wenn die Papierstaubsackfüllanzeige (2) rot
anzeigt, muss der Papierstaubsack ersetzt
werden. Für das Entfernen des vollen Papier-
staubsackes gehen Sie wie folgt vor:
• Netzstecker ausziehen.
• Saugschlauch entfernen, indem Sie gleich-
zeitig ziehen und auf die zwei Sicherungs-
knöpfe drücken.
• Staubraumabdeckung (8) hochklappen.
• Den vollen Papierstaubsack an der Karton-
verstärkung aus der Halterung ziehen und in
den Kehricht entsorgen.
• Den neuen Papierstaubsack vor dem Ein-
setzen etwas auseinander falten. Führen
Sie die Kartonverstärkung des Papierstaub-
sackes so in die Halterung ein, dass der Pa-
pierstaubsack fest hält. Falls kein Papier-
staubsack oder dieser falsch eingesetzt
wurde, verhindert die Deckelsperre das Ver-
schliessen der Staubraumabdeckung.
• Staubraumabdeckung (8) schliessen und
den Saugschlauch einsetzen.
• Netzstecker wieder einstecken.
8
9. Pflege der Filter (Abb. 9–13)
Motorschutzfilter
Der Motorschutzfilter sollte jeweils nach dem
Verbrauch von 5 Papierstaubsäcken gereinigt
werden. Für die Reinigung des Motorschutz-
filters gehen Sie wie folgt vor:
Staubraumabdeckung hochklappen. Motor-
schutzfilter entnehmen und ausklopfen oder
mit Seifenlauge leicht auswaschen. Nicht
wringen und vor dem Einsetzen vollständig
austrocknen lassen! Gereinigter Motorschutz-
filter in die Halterung einlegen und Staub-
raumabdeckung schliessen.
HEPA-Filter
Der SATRAP aspira health 1700 ist mit ei-
nem auswasch- und wieder verwendbaren
HEPA-Abluftfeinfilter ausgestattet. Dieser
Filter hält Feinpartikel zurück und reduziert
den Ausstoss von Feinstaub. Der HEPA-Filter
muss regelmässig gereinigt werden, und zwar
jeweils nach dem Verbrauch von 5 Papier-
staubsäcken. Für das Reinigen des HEPA-Fil-
ters gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie die Abdeckung für den Abluftfilter
(6), indem Sie die Abdeckung durch Ziehen
nach oben entfernen. HEPA-Filter heraus-
nehmen. Die Innenseite (schmutzige Seite)
des Filters unter warmem Leitungswasser ab-
spülen. Vorsichtig gegen den Filterrahmen
klopfen, um überschüssiges Wasser zu ent-
fernen. Wiederholen Sie diesen Vorgang vier-
mal und lassen Sie den HEPA-Filter trocknen.
Filter erst wieder in die Halterung einlegen,
wenn er vollständig ausgetrocknet ist. Die Ab-
luftfilter-Abdeckung (6) wieder eindrücken,
dabei beachten, dass die Abdeckung richtig
eingesetzt ist.
Achtung: Die Filteroberfläche kann sich mit
der Zeit verfärben, jedoch hat dies keinen
Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Fil-
ters. Verwenden Sie bei der Reinigung des
HEPA-Filters keine Reinigungsmittel und ver-
meiden Sie die Berührung der feinen Filter-
oberfläche. Wenn der Filterrahmen oder die
weisse Filteroberfläche beschädigt sein soll-
te, muss der HEPA-Filter ersetzt werden. Nur
Originalfilter verwenden.
Hinweis: Ersatz-Papierstaubsäcke oder Filter
können Sie via Ihre Coop-Verkaufsstelle be-
ziehen oder bestellen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières