Sicherheitshinweise - Satrap aspira health 1700 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Sicherheitshinweise

• Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Ge-
rätes die Gebrauchsanleitung aufmerksam
durch. Sie gibt wichtige Hinweise für die Si-
cherheit, den Gebrauch und die Pflege des
Gerätes.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorg-
fältig auf und geben Sie sie ggf. an den
Nachbesitzer weiter.
• Gerät nur an Wechselstrom mit 230 Volt
Netzspannung anschliessen.
• Gerät nie ins Wasser tauchen. Zur Reini-
gung nur mit einem feuchten Lappen abrei-
ben. Davor unbedingt Netzstecker ziehen.
• Netzstecker nie durch Ziehen am Netzkabel
aus der Steckdose ziehen.
• Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von mit
Wasser gefüllten Badewannen, Schwimm-
becken, Duschen oder Waschbecken benüt-
zen.
• Gerät nie unbeaufsichtigt in Betrieb lassen.
• Gerät nach jedem Gebrauch ausschalten
und Netzstecker ausziehen.
• Kindern die Benutzung von Elektrogeräten
nur unter Aufsicht gestatten.
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle
aufstellen. Das Netzkabel keiner direkten
Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisser Herdplat-
te, offenen Flammen, heisser Bügelsohle
oder Heizöfen) aussetzen.
• Darauf achten, dass das Gerät beim Arbei-
ten eine gute Standfestigkeit aufweist und
das Netzkabel nicht zum «Stolperdraht»
wird.
• Gerät nur im Haushalt und für den dafür
vorgesehenen Zweck benützen.
2
• Reparaturen und Eingriffe am Gerät oder
am Netzkabel nur durch den Coop Service
ausführen lassen.
• Schadhaftes Gerät nicht mehr in Betrieb
nehmen. Sollte der Netzstecker, das Netz-
kabel oder das Gehäuse defekt oder das Ge-
rät hinuntergefallen oder anderweitig be-
schädigt worden sein, bitte sofort dem Coop
Service via Ihre Coop-Verkaufsstelle zur
Reparatur bzw. Nachkontrolle übergeben.
• Ausgedientes Gerät durch Abtrennen des
Netzkabels unbrauchbar machen und in Ih-
re Coop-Verkaufsstelle zur kontrollierten
Entsorgung bringen.
• Gerät darf nur im Haushalt für trockenes
Sauggut verwendet werden. Menschen oder
Tiere dürfen mit dem Gerät nicht abgesaugt
werden.
• Gerät nie zum Aufsaugen von Flüssigkeiten,
Zement, Gips, Toner-Staub, glühender
Asche, Zigarettenkippen oder Kohle, ent-
flammbaren oder explosiven Stoffen bzw.
Gasen verwenden. Vermeiden Sie das Auf-
saugen harter, spitzer Gegenstände, da die-
se den Saugschlauch, das Gerät oder den
Papierstaubsack beschädigen können.
• Vor jedem Papierstaubsackwechsel immer
Netzstecker ausziehen.
• Beim Saugen immer darauf achten, dass
ein Papierstaubsack sowie die Filter einge-
setzt sind.
• Motorschutzfilter und HEPA-Abluftfilter re-
gelmässig reinigen bzw. ersetzen.
• Zwischendurch die Kombidüse, den Saug-
schlauch und das Metallrohr reinigen, z.B.
mit Hilfe eines mit einem Lappen umwi-
ckelten Besenstiels.
• Um der Abluft einen angenehmen Duft zu
verleihen, können dem Papierstaubsack
spezielle Duftpatronen beigegeben werden.
Diese sind in den Coop-Verkaufsstellen er-
hältlich.
Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser
Gebrauchsanleitung entstehen, lehnt Coop
jegliche Haftung ab.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières