Télécharger Imprimer la page

Danfoss EKC 202D1 Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour EKC 202D1:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Parameter
Funktion
Normal Betrieb
Temperatur (Sollwert)
Thermostat
Differenz
Max. Begrenzung des Sollwert-einstellung
Min. Begrenzung des Sollwert-einstellung
Justierung der Temperaturanzeige
Temperatur Einheit (°C/°F)
Korrektur des Signals vom S4
Korrektur des Signals vom S3
Manuel Service, Regelung stoppen, Regelung
starten (-1, 0, 1)
Sollwertverschiebung während Nacht betrieb
Definition und evtl. gewichnung der Thermostatfüh-
ler - S4%. (100%=S4, 0%=S3)
Aktivierung der Sollwertverschiebung r40
Wert der Sollwertverschiebung (durch r39 oder DI
aktivieren)
Definition und evtl. Gewichtung der Thermo-
statfühler, wenn Nachtrollos geschlossen sind.
(100%=S4, 0%=S3)
Temperatur unterschied für Nachtabdeckung (0 K =
keine Erkennung)
Alarm
Verzögerung des Temperaturalarms
Verzögerung des Türalarms
Verzögerung auf Temperaturalarm nach Abtauung
Alarmgrenze hoch
Alarmgrenze tief
Alarmverzögerung DI1
Alarmverzögerung DI2
Festlegen eines Alarmfühlers
1: Kombination aus S3 und S4 (A36, A13 und A14
müssen eingestellt sein)
2: Separate Werte für S3 und S4 (A13, A14, A56 und
A57 müssen eingestellt sein)
Signal für Alarmthermostat. S4% (100%=S4, 0%=S3)
Hoch Alarm grenze für S3
Nieder Alarm grenze für S3
Verdichter
Min. ON-Zeit
Min. OFF-Zeit
Verdichterrelais 1 muss entgegengesetz schalten
(NC-Funktion)
Abtauung
Abtaumethode (keine/EL/GAS/BRINE)
Abtau-Stoptemperatur
Interval zwischen Abtaustarten
Max. Abtaudauer
Zeitverzögerung an der Abtaueinschaltung bei
Aufstart
Abtropfzeit
Verzögerung des Lüfterstarts nach der Abtauung
Lüfter-Starttemperatur
Lüfter eingeschaltet während der Abtauung
0: Gestoppt. 1: Läuft.
2: Läuft während Pump Down und Abtauung
Abtaufühler (0=Zeit, 1=S5, 2=S4)
Pump down verzögerung
Max. Laufzeit der Kühlung zwischen zwei Abtau-
ungen
Bedarfsgesteuerte Abtauung - die S5 Temperatur
erlaubt variation bei Eis-aufbauung. Centralanlagen,
wähle 20 K (=off )
Mindestabtaudauer
Lüfter
Lüfterstop bei abgeschaltetem Verdichter
Verzögerung der Lüfterabschaltung
Lüfterstop Temperatur (S5)
Echtzeituhr
Sechs Startzeitpunkte für Abtauung.
Einstellung in Stunden
0=OFF
Sechs Startzeitpunkte für Abtauung.
Einstellung in Minuten
0=OFF
Uhr - Einstellung Stunden
Uhr - Einstellung Minuten
Uhr - Einstellung des Datums
Uhr - Einstellung des Monats
Uhr - Einstellung des Jahrs
8
Deutsch
EL-Diagramm-
nummer
(Seite 1)
Code
1
2
3
---
***
r01
***
r02
***
r03
r04
r05
r09
r10
r12
r13
r15
r39
r40
r61
r75
A03
***
A04
A12
***
A13
***
A14
A27
A28
A33
A36
A56
A57
c01
c02
c30
d01
d02
d03
d04
d05
d06
d07
d08
d09
d10
d16
d18
d19
d24
F01
F02
F04
t01-
t06
t11-
t16
***
t07
***
t08
***
t45
***
t46
***
t47
Instructions RI8NK459 © Danfoss 06/2015
Werks-
Aktuelle
Min.-
Max.-
einstel-
Einstel-
Wert
Wert
lung
lung
-50.0°C
50.0°C
2.0°C
0.0 K
20.0K
2.0 K
-49.0°C
50°C
50.0°C
-50.0°C
49.0°C
-50.0°C
-20.0 K
20.0 K
0.0 K
°C
°F
°C
-10.0 K
+10.0 K
0.0 K
-10.0 K
+10.0 K
0.0 K
-1
1
0
-10.0 K
10.0 K
0.0 K
0%
100%
100%
OFF
ON
OFF
-50.0 K
50.0 K
0.0 K
0%
100%
100%
0 K
20 K
0 K
0 min
240 min 30 min
0 min
240 min 60 min
0 min
240 min 90 min
-50.0°C
50.0°C
8.0°C
-50.0°C
50.0°C
-30.0°C
0 min
240 min 30 min
0 min
240 min 30 min
1
2
1
0%
100%
100%
-50.0°C
50.0°C
8.0°C
-50.0°C
50.0°C
-30.0°C
0 min
30 min
0 min
0 min
30 min
0 min
0
1
0
OFF
ON
OFF
no
bri
EL
0.0°C
25.0°C
6.0°C
0 hours
240
8 hours
hours
0 min
180 min 45 min
0 min
240 min 0 min
0 min
60 min
0 min
0 min
60 min
0 min
-50.0°C
0.0°C
-50.0°C
0
2
1
0
2
0
0 min
60 min
0 min
0 hours
48
0 hours
hours
0.0 K
20.0 k
20.0 K
0 min
180 min 0 min
no
yes
no
0 min
30 min
0 min
-50.0°C
50.0°C
50.0°C
0 hours
23
0 hours
hours
0 min
59 min
0 min
0 hours
23
0 hours
hours
0 min
59 min
0 min
1
31
1
1
12
1
0
99
0
SW = 1.5x
Einstellen:
1 Parameter r12 öffnen und Regelung
stoppen
2 Elektrische Verbindung von den
Zeichnungen auf Seite 1 auswählen
3 Parameter o61 öffnen und die Num-
mer der Elektrischen Verbindung hier
einstellen
4 Nummer der gewünschten Vorein-
stellung aus der Tabelle Seite 10
auswählen
5 Parameter o62 öffnen und die Num-
mer für den Datensatz der Voreinstel-
lung eingeben. Mit mittlerer Taste
bestätigen um die Einstellungen ins
Menü kopieren.
6 Regelung wird jetzt gestartet (r12
wurde in Punkt 5 auf 1 eingestellt
7 Die Übersicht über Werkseinstellun-
gen durchsehen. — Die notwendigen
Änderungen in den jeweiligen Para-
metern vornehmen.
8 Bei Netzwerken: Die Adresse in o03
einstellen und anschließend mit der
Einstellung o04 an das Gateway/die
Systemeinheit senden.
EKC 202D1

Publicité

loading