Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Der BS-750SD ist ein USB Multilogger Empfänger mit einem Micro-
SD Anschluss.
Das Modul empfängt die Funksignale mit den Messdaten der Multi-
logger-Sensoren, und transferiert diese zur weiteren Verarbeitung
über den USB-Anschluss zum PC.
Solange keine Verbindung zum PC verfügbar ist speichert das Modul
die Messdaten in einem verfügbaren internen Datenspeicher.
Zusätzlich können Sie im BS-750SD eine Micro-SD Speicherkarte
installieren auf dem ebenfalls eingegangene Messdaten gespeichert
werden können.
Der Betrieb eines BS-750SD Moduls
Wir nehmen an, dass Sie bereits die Multilogger Software auf Ihrem
PC installiert haben und dass die Sensoren bereits mit Batterien
bestückt worden sind. Schließen Sie nun mit Hilfe des USB-Kabels
den BS-750SD auf den PC an. Beim erstmaligen Anschluss wird der
USB-Treiber des BS-750SD (RF_USB) installiert.
Das Modul wird nun die Messdaten der Sensoren zum PC weiterrei-
chen.
Auf dem Monitor der Multilogger Software kann man diese Aktivität
auf der Sensorenliste beobachten: in dieser Liste werden die aktuell-
ste Messdaten aller Sensoren angezeigt.
Bei korrekter Installation der Treiber und Verbindung zur BS-750SD
sehen Sie links unten auf dem Fenster der Multilogger Software die
Anzeige 'Fertig' und dazu auch die Version der Firmware des Moduls.
Solange das Modul von der Stromversorgung gespeist wird, kann
das System die eingehende Messdaten verarbeiten. Falls die PC-
Verbindung unterbrochen wird (zum Beispiel durch Abschalten des
PCs), werden die Daten im internen Datenflash Speicher zwischen-
gelagert.
Wird nun die Verbindung zum PC wieder aktiviert, kann die Multilog-
ger Software die zwischengelagerte Daten abholen. Mit Hilfe dieser
Zwischenlagerung kann man auch dann kontinuierlich messen, wenn
der PC zeitweise abgeschaltet wird.
Sie können das Modul zum Beispiel mit dem mitgelieferten Net-
zadapter aus einer externen Stromquelle (5 tot 7,5 Volt) speisen.
Das Modul kann deshalb ohne USB-Stromversorgung autark („selb-
ständig") arbeiten.
BS-750SD ANLEITUNG
5
D
E
U
T
S
C
H

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières