USAG 929 PC1 1/2 Notice D'utilisation Et Instructions page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
SCHALTER FÜR VORWÄRTS-/RÜCKWÄRTSLAUF UND DREHZAHL
Der Schalter für Vorwärts-/Rückwärtslauf und
Drehzahl (Abb. 1) bestimmt die Laufrichtung und
-geschwindigkeit des Werkzeugs. Zur Auswahl
des Vorwärtslaufs bei voller Drehzahl stellen Sie
den Schalter wie gezeigt am Werkzeug ganz nach
rechts.
Zur Auswahl des Rückwärtslaufs stellen Sie den
Schalter wie gezeigt am Werkzeug ganz nach
links. Bitte beachten Sie, dass der Rückwärtslauf
immer bei voller Drehzahl erfolgt.
Der Vorwärtslauf kann auf variable Drehzahl
eingestellt werden, indem der Hebel zwischen
den drei Einstellungen wie in Abb. 1 gezeigt
gedreht wird. Der Schalter rastet in jeder Position
ein.
SCHMIERUNG
Für einen einwandfreien Betrieb sollte das Druckluftwerkzeug unbedingt an einer Wartungseinheit mit Mikronebelöler (wir empfehlen
Art. 930) angeschlossen werden, die auf zwei Tropfen pro Minute eingestellt ist. Diese Zubehörteile sorgen für höheres
Leistungsvermögen bei geringerem Verschleiß der mechanischen Bauteile. Ist kein Leistungsöler in der Linie vorhanden, muss in
regelmäßigen Zeitabständen Öl vom Typ ISO 32 in das Druckluftwerkzeug über das Luftzuführungsloch gegeben werden.
VORSICHT: Dieses Druckluftwerkzeug benötigt VOR der Erstbenutzung und auch vor und nach jeder zusätzlichen Benutzung Schmie-
rung.
So wird das Druckluftwerkzeug von Hand geschmiert:
1. Das Werkzeug von der Luftzufuhr trennen und den Lufteinlass nach oben halten.
2. Den Abzug drücken und ungefähr 0,15 bis 0,25 ml Druckluftöl in den Lufteinlass einfüllen.
ANMERKUNG: Verwenden Sie 10 SAE Öl, wenn Öl für Druckluftwerkzeuge nicht verfügbar ist.
3. Entfernen Sie das Zubehör, schließen Sie das Werkzeug an eine Druckluftquelle an, bedecken Sie dann das Auslassende mit einem
Handtuch und lassen Sie das Werkzeug 2 bis 3 Sekunden laufen.
Schmieren des inneren Mechanismus:
Suchen Sie den Schmiernippel an der Rückseite des Werkzeugs (Abb. 5). Spritzen Sie je nach Verwendung alle 3-5 Monate 4 Gramm
eines von für Schlagschrauber zugelassenen Fetts in den Schmiernippel. Verwenden Sie die empfohlene Fettpistolen-Düsenspitze
(Abb. 6)
für die Schmiernippel, da eine kleinere oder scharfe Düse das Kugellager der Schmiernippel beschädigen kann.
WARNUNG: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Öl für Druckluftwerkzeuge verschluckt wird, kein Erbrechen
auslösen, sondern sofort einen Arzt hinzuziehen.
WARNUNG: Überschüssiges Öl im Werkzeug wird sofort über die Auslassöffnung ausgestoßen. Halten Sie die Auslassöffnung niemals
auf Personen oder Objekte.
HINWEIS: Überprüfen Sie die Geschwindigkeit und führen Sie nach jeder Wartung eine einfache Überprüfung der Schwingungsstufe
durch.
Abb. 5
Abb.1
Fig. 1
VORWÄRTS – DREHZAHLEINSTELLUNG 1
FORWARD - SPEED SETTING 1
FORWARD - SPEED SETTING 3
VORWÄRTS – DREHZAHLEINSTELLUNG 3
Abb. 6
FETTDÜSE
SPITZE
29
VORWÄRTS – DREHZAHLEINSTELLUNG 2
FORWARD - SPEED SETTING 2
REVERSE
RÜCKWÄRTS
3.0mm

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

943 pc1 1/2943 pc2 1/2U09290001U09430001U09430002

Table des Matières