Absolut Encoder S1D - Elster Instromet RVG Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
15. Absolut ENCODER S1D (Typ RVG)
besitzt die gleichen Merkmale wie der Zählwerkskopf
S1D,
als Hauptzählwerk bei Gaszählern einsetzbar,
als Aufsatz (Gebergerät) bei Zählern mit mechanischem
Abtrieb (Zählwerkskopf-Ausführung MI-2) verfügbar,
der Encoder ist geeignet zum Anschluss an ein nach-
geschaltetes Zusatzgerät (Mengenumwerter, Daten-
speicher oder Bus-System) in explosionsgefährdeten
Bereichen (siehe Tabelle: Technische Daten). Dafür
muss ein an der Klemmbox angeschlossenes Gerät mindestens folgende Zulassung als
zugehöriges Betriebsmittel besitzen:
[ EEx ia IIC ] für die Ausführung mit Namur-Schnittstelle,
[ EEx ib IIC ] für die Ausführung mit SCR-Schnittstelle.
Die Ausführung mit M-BUS-Schnittstelle hat keine ATEX-Zulassung!
Anschluss des Absolut ENCODER S1D Aufsatzes an den mechanischen Abtrieb eines
Zählers
Stecken Sie den Aufsatz mit seinem Anschlussstutzen an den mechanischen Abtrieb des
antreibenden Gerätes (z. B. Zählwerkskopf-Ausführung MI-2).
Sichern Sie den Encoder-Aufsatz mit der Sicherungsschraube vor dem Herausziehen.
Für den eichpflichtigen Einsatz muss die Sicherungsschraube plombiert werden.
Wenn Sie den Encoder nach dem Ein- bzw. Umbau mit dem Zählwerksstand Ihres Be-
triebszählers synchronisieren möchten, benötigen Sie die Anleitung „Encoder
Synchronisierung" und ein spezielles Werkzeug. Wir empfehlen Ihnen, in solchen Fällen
unseren Elster-Instromet-Kundendienst (Tel. +49 (0)6134-605-0 / -346) zu kontaktie-
ren.
Anschluss des Encoders
Verwenden Sie zum Anschluss nur
ein abgeschirmtes Kabel (DIN EN
60079-14) und achten Sie auf die
richtige Pin-Belegung (siehe Auf-
kleber neben dem Deckel der
Klemmbox), Bild 9.
Achten Sie beim Anschluss der Namur-Schnittstelle auf die richtige Polung des 2-Draht-
Anschlusses. Die M-Bus- und SCR-Schnittstelle sind polungsunabhängig.
Es besteht die Möglichkeit, eine Schirmung aufzulegen und mit einem Kabel an das
Gehäuse des Zählers oder an die Rohrleitung zu führen. Prüfen Sie vorher unbedingt, ob
das angewendete Erdungssystem ein beidseitiges Erden zulässt (Erdschleifen und
Potentialunterschiede der Erdung).
© Elster GmbH · Alle Rechte vorbehalten · Technische Änderungen vorbehalten
Bild 9: Aufkleber Encoder
Elster-Instromet
41

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières