Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
►HINWEISE (2/2)
• Ab bestimmten Spannungs- und Stromwerten können die
Geräte als "Steckvorrichtungen ohne Schaltvermögen"
verwendet werden. In diesen Fällen sind die Geräte mit
einem roten Etikett gekennzeichnet: ACHTUNG - Nicht unter
Last abschaltbar. Die Haftung trägt allein die Elektrofachkraft.
Um eine nicht gewünschte Trennung zu vermeiden, kann
optional eine spezielle Verriegelung angebracht werden.

►VERKABELUNG (1/2)

Die Anschlussklemmen verfügen über einen federnden
Lockerungsschutz, der eine Lockerung durch Vibrationen oder
Temperaturschwankungen verhindert.
• Je nach Anbauteil, Kabel auf die entsprechende Länge
abmanteln. Der Kabelaußenmantel muss ausreichend in das
Gerät hineinragen, um die Dichtigkeit und Befestigung zu
garantieren.
• Adern nach angegebener Länge abisolieren. (Andere
Querschnitte können durch Anschlusserweiterungen
verdrahtet werden). Eine gecrimpte Aderendhülse kann
verhindern, dass die Litzen von flexiblen Leitern verteilt
werden.
• Drehen Sie die Schrauben nicht komplett heraus;
• Führen Sie den abisolierten Leiter bis an den Anschlag des
Kontakts und ziehen Sie die Klemmschraube laut
Drehmoment angegeben.
,
IS 06-1 [DS1/DS3/DS6/DS9] Rev A.0 - 2022-02
29/85

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ds3Ds6Ds9

Table des Matières