IKEA MATTRADITION 70368801 Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
Wartung des Aktivkohlefilters (wenn
die Abzugshaube für den Umluftbetrieb
installiert ist)
1. Ziehen Sie den Netzstecker oder trennen
Sie die Stromversorgung.
2. Den Fettfilter entfernen
3. Wenn die Aktivkohlefilter bereits
eingebaut sind (zwei Filter, die die
Schutzgitter des Motorgebläserads
abdecken) und ersetzt werden müssen,
drehen Sie den mittleren Griff gegen
den Uhrzeigersinn, um sie zu entriegeln.
4. Öffnen Sie die beiden Filtergehäuse
5. Entnehmen Sie die beiden runden
Einlagen
6. Zum Einsetzen der neuen Filter führen
Sie die beschriebenen Arbeitsschritte in
umgekehrter Reihenfolge aus.
7. Setzen Sie den Fettfilter wieder ein.
Anders als herkömmliche Aktivkohlefilter
kann dieser Aktivkohlefilter gereinigt und
erneut aktiviert werden. Bei normaler
Verwendung der Dunstabzugshaube
sollte der Filter einmal monatlich gereinigt
werden. Die beste Art der Reinigung ist
im Geschirrspüler bei hoher Temperatur.
Verwenden Sie dabei einen üblichen
Geschirrreiniger für Spülmaschinen. Um
zu verhindern, dass sich Speisereste oder
Schmutz während der Reinigung auf
dem Filter absetzen, die unangenehme
Gerüche verursachen können, empfehlen
wir, den Filter alleine zu spülen. Zum
erneuten Aktivieren des Kohlefilters nach
dem Waschen, muss dieser 10 Minuten
lang bei 100° C in einem Ofen getrocknet
werden. Der Filter behält seine Fähigkeit
zur Aufnahme unangenehmer Gerüche drei
Jahre lang. Danach muss er ersetzt werden.
Wartung der Lampe
Die Abzugshaube ist mit einem LED-
Beleuchtungssystem ausgestattet.
Die LEDs sorgen für optimale Ausleuchtung,
sie besitzen eine bis zu 10-fache
Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen
Lampen und bieten eine Stromersparnis von
90 %.
Für einen Austausch kontaktieren Sie bitte
den autorisierten Kundendienst.
22
2x

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières