Toyotomi Zibro RC-32 Manuel D'utilisation page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
2. DER DOCHT
Um die Lebensdauer des Dochtes zu verlängern, sollten Sie den Heizofen von Zeit
zu Zeit vollständig leer brennen lassen (bis er von selbst ausgeht). Tun Sie dies,
sobald Sie merken, daß die Flamme etwas schwächer wird. Da dieser Vorgang
etwas Geruch verursacht, empfehlen wir Ihnen, dies außerhalb des Wohnbereiches
zu tun.
3. ELEKTRODEN
Bei einer Verschmutzung der Elektroden durch Kohlenstoff oder Teer, diese
reinigen. Beim Eintauchen der Elektroden in den Docht kann es zu einem
Zündaussetzer kommen. In diesem Fall die Position der Elektroden anpassen.
Dabei darauf achten, dass kein Wasser auf die Elektroden gespritzt wird.
4. DER BRENNSTOFFFILTER
Kontrollieren Sie auch den Brennstofffilter regelmäßig:
Nehmen Sie den Brennstofftank º aus dem Heizofen und entfernen Sie den
Brennstofffilter (Abb. P). Halten Sie ein Tuch bereit, da noch ein wenig Brennstoff
aus dem Filter tropfen kann. Drehen Sie den Brennstofffilter um und klopfen Sie
Ihn auf einem harten Untergrund leer, um den Schmutz zu entfernen. (Unter
keinen Umständen mit Wasser reinigen!) Setzen Sie den Brennstofffilter
wieder in den Heizofen ein.
!
Entfernen Sie selbst keine Teile aus dem Heizofen. Wenden Sie sich bezüglich
einer eventuellen Reparatur immer an Ihren Händler.
!
Bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen, muß der Heizofen ausgeschaltet und
abgekühlt sein.
I
LAGERUNG (ENDE DER HEIZSAISON)
Wir empfehlen Ihnen, den Heizofen am Ende jeder Heizsaison vollständig leer
brennen zu lassen und ihn danach gut aufzubewahren. Beachten Sie dazu
folgende Hinweise:
1 Starten Sie den Ofen außerhalb des Wohnraumes und lassen Sie ihn
vollständig leer brennen.
2 Lassen Sie den Heizofen anschließend abkühlen.
3 Den Heizofen mit einem feuchten Tuch reinigen und danach mit einem
trockenen Tuch trocken reiben.
4 Die Batterien aus dem Batteriefach nehmen µ und an einer trockenen
Stelle aufbewahren.
5 Reinigen Sie den Brennstofffilter (siehe Kapitel H).
6
L a g e r n S i e d e n H e i z o f e n s t a u b f r e i , n a c h M ö g l i c h k e i t i n d e r
Originalverpackung. Den übriggebliebenen Brennstoff sollten Sie in der
nächsten Heizsaison nicht mehr verwenden. Entsorgen Sie übriggebliebenen
Brennstoff gemäß den Vorschriften, die in Ihrer Gemeinde für chemische
Kleinabfälle gelten. Beginnen Sie jede neue Heizsaison immer mit neuem
Brennstoff Beachten Sie wieder die Gebrauchsanweisung (wie beschrieben ab
Kapitel A), wenn Sie den Heizofen erneut in Betrieb nehmen.
J
TRANSPORT
Um zu verhindern, daß der Heizofen während des Transportes Brennstoff verliert,
müssen folgende Maßnahmen getroffen werden:
1 Lassen Sie den Heizofen abkühlen.
2 Nehmen Sie den Brennstofftank º aus dem Heizofen und entfernen Sie den
Brennstofffilter (Abb. P). Dieser kann eventuell etwas nachtropfen; halten Sie
ein Tuch bereit. Den Brennstofffilter und den Brennstofftank außerhalb des
Heizofens aufbewahren.
3 Setzen Sie den Transportverschluß anstelle des Brennstofffilters ein (Abb. Q)
und drücken Sie ihn fest, so daß kein Brennstoff austritt.
4 Den Heizofen immer aufrecht transportieren.
'
22
Brennstofffilter
P
Brennstofffilter
P
Q
Transportverschluß

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières