QUIGG GT-EB-E-01 Mode D'emploi Original page 29

Masquer les pouces Voir aussi pour GT-EB-E-01:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

– wenn der Eierkocher
heruntergefallen ist.
Wickeln Sie das Netzkabel vor
jedem Gebrauch vollständig ab.
Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel nicht durch scharfe
Kanten oder heiße Gegenstände
beschädigt wird.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose:
– wenn Sie den Eierkocher nicht
benutzen,
– nach jedem Gebrauch,
– bevor Sie das Gerät reinigen oder
wegstellen,
– wenn während des Betriebs
offensichtlich eine Störung
auftritt,
– bei Gewitter.
– Ziehen Sie dabei immer am
Netzstecker, nicht am Kabel.
Nehmen Sie keine Veränderungen
an dem Gerät oder am Netzkabel
vor. Lassen Sie Reparaturen nur von
einer Fachwerkstatt durchführen,
da nicht fachgerecht reparierte
Geräte den Benutzer gefährden.
Beachten Sie auch die beiliegenden
Garantiebedingungen.
Verwenden Sie kein
Verlängerungskabel.
Gefahr von
Verbrennungen/
Verbrühungen und Brand
Aus der Dampfaustrittsöffnung des
Deckels tritt während des
Gebrauchs heißer Dampf aus.
Meiden Sie den Kontakt mit dem
heißen Dampf. Verbrühungsgefahr!
Berühren Sie die heißen Teile des
Eierkochers während des Betriebes
nicht mit bloßen Händen. Benutzen
Sie stets wärmeisolierte
Kochhandschuhe oder Topflappen
zum Anfassen des Eierkochers
sowie der Zubehörteile. Weisen Sie
auch andere Benutzer auf die
Gefahren hin.
Beachten Sie, dass aus dem
Eierkocher auch nach dem
Abschalten heißer Dampf
entweichen kann bzw. dass
einzelne Teile noch heiß sein
können. Lassen Sie den Eierkocher
immer vollständig abkühlen, bevor
Sie ihn reinigen oder wegstellen.
Achten Sie nach dem Ertönen des
Signals auf heißen Dampf, wenn Sie
den Deckel abnehmen und den
Eierträger entnehmen. Tragen Sie
möglichst Küchenhandschuhe o. ä.
Warnung -
Verletzungsgefahr
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Eier
anstechen oder den Messbecher
reinigen. Der Ei-Anstecher ist sehr
spitz.
Hinweis - Sachschäden
Füllen Sie beim Gebrauch Wasser in
die Heizschale, aber niemals
Flüssigkeit in den Eierkocher.
Stellen Sie das Gerät auf einen
stabilen, ebenen Untergrund.
Achten Sie dabei auf einen
ausreichend großen Abstand zu
starken Wärmequellen wie
Herdplatten, Heizungsrohren u. ä.
Das Netzkabel muss sicher in der
Kabelaussparung des Sockels
liegen, damit der Sockel sicher
steht.
29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2898

Table des Matières