Lotus SC423EAD Notice D'emploi Et De Maintenance page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
STANDORT
Der Backofen muss auf einer Halterung oder auf Höhe der Arbeitsfläche aufgestellt
warden. Alle Modelle sind mit höhenverstellbaren Stellfüßen ausgestattet.
Die Seiten und die Rückseite vom Backofen müssen zugänglich sein, um den Wasser-
und Stromanschluss sowie die normalen Wartungsarbeiten durchführen zu können. Das
Gerät kann sowohl freistehend als auch gemeinsam mit anderen Geräten installiert
werden. Zwischen dem Gerät und eventuellen Wänden aus brennbarem Material,
Trennwänden, Küchenmöbeln oder nebenstehenden Geräten mindestens 80mm Abstand
halten Die Kontaktflächen müssen mit nicht brennbarem Wärmeisoliermaterial verkleidet
werden. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden, das gilt in
besonderem Maße für das Versorgungskabel. Die Raumtemperatur muss stets unter 50°C
liegen.
***Nach der Installation die Anschlüsse auf ihre Dichtheit prüfen. Zur Suche nach Leck
Stellen einen nicht korrosiven Schaum, wie z.B. Lecksuch-sprays verwenden. Bei der
Dichtheitsprüfung auf keinen Fall offene Flammen benutzen!***
ANSCHLUSS AN DIE STROMLEITUNG
Der Anschluss an das Stromnetz muss unter Beachtung der vor Ort geltenden
Gesetzgebung erfolgen.
Vor Durchführung vom Stromanschluss sicherstellen, dass:
a) die Netzspannung mit dem Wert auf dem "Typenschild" übereinstimmt, das sich an der
Rückseite vom Gerät befindet und im vorliegenden Handbuch angegeben ist.
b) das Stromnetz über eine korrekte Erdung nach Vorgabe der vor Ort geltenden
Gesetzgebung verfügt.
c) bei direktem Anschluss an die Stromleitung vorgeschaltet vor das Gerät eine
Schutzschalter mit angemessener Leistung installiert ist, wobei dafür garantiert sein muss,
dass sich die Kontakte mehr als 3 mm öffnen.
Die Speisespannung darf bei eingeschaltetem Gerät nicht mehr als ± 10 % vom Wert der
Nennspannung abweichen.
NENNSPANNUNG = 230 Vac 50 Hz
Das Gerät verfügt über eine Potentialausgleichsklemme für den Anschluss bei
Reihenschaltung von angrenzenden Geräten. Die Klemme ist durch das Symbol
gekennzeichnet.
Bitte beachten: Den Erdungsleiter nicht an die Potentialausgleichsklemme anschließen!
ANSCHLUSS VOM STROMKABEL
Das Gerät verfügt über eine Klemmleiste, die sich an der Geräterückseite befindet.
Den Deckel der Klemmleiste vom unteren Rand aus mit einem Schraubendreher
aufhebeln. Das Kabel durch die Kabelklemme führen. Den Phasenleiter an die mit "L"
gekennzeichnete Klemme anschließen. Den Mittelleiter an die mit "N" gekennzeichnete
Klemme anschließen. Den Erdungsleiter an die Klemme mit dem Symbol
anschließen.
Der Erdungsleiter muss länger als die anderen Leiter sein, damit er sich zuletzt ablöst,
sollte am Kabel gezogen werden.
Den Deckel der Klemmleiste wieder schließen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sc423gad2002900520029006

Table des Matières