FLORABEST FLS 3000 B3 Traduction Des Instructions D'origine page 61

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Führen Sie vor der Benutzung
immer eine visuelle Inspektion
durch, um festzustellen, dass
das Häckselwerk, die Bolzen
des Häckselwerks und andere
Befestigungsmittel gesichert sind,
dass das Gehäuse unbeschädigt
ist und dass die Schutzeinrich-
tungen und -schirme vorhanden
sind. Ersetzen Sie verschlissene
oder beschädigte Komponenten
satzweise, um das Gleichge-
wicht zu bewahren. Ersetzen
Sie beschädigte oder unlesbare
Beschriftungen.
Betrieb:
• Lassen Sie andere Personen
nicht das Gerät oder das Verlän-
gerungskabel berühren. Halten
Sie das Gerät von Menschen,
vor allem Kindern und Haustie-
ren fern.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein,
wenn es umgekehrt gehalten
wird oder sich nicht in Arbeits-
position befindet.
• Vermeiden Sie eine unbeabsich-
tigte Inbetriebnahme. Vergewis-
sern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie es an
die Stromversorgung anschließen,
es aufnehmen oder tragen.
Wenn Sie beim Tragen des
Gerätes den Finger am Schalter
haben oder das Gerät einge-
schaltet an die Stromversorgung
anschließen, kann dies zu Unfäl-
len führen.
• Richten Sie das Gerät während
des Betriebs nicht auf Personen,
insbesondere den Luftstrahl nicht
auf Augen und Ohren.
• Achten Sie bei der Arbeit auf
einen sicheren Stand, insbeson-
dere an Hängen. Halten Sie das
Gerät immer mit beiden Händen
fest und arbeiten Sie nur mit kor-
rekt eingestelltem Tragegurt.
• Strecken Sie den Körper nicht zu
weit und achten Sie darauf, nicht
das Gleichgewicht zu verlieren.
• Halten Sie Finger und Füße von
der Ansaugrohröffnung und dem
Flügelrad fern. Es besteht Verlet-
zungsgefahr.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht,
wenn Sie müde oder unkonzent-
riert sind oder nach der Einnahme
von Alkohol oder Tabletten. Legen
Sie immer rechtzeitig eine Arbeits-
pause ein. Gehen Sie mit Vernunft
an die Arbeit. Bewegen Sie sich
langsam, rennen Sie nicht.
• Eine längere Benutzung des Ge-
rätes kann zu vibrationsbeding-
ten Durchblutungsstörungen der
Hände führen. Sie können die
Benutzungsdauer jedoch durch
geeignete Handschuhe oder re-
gelmäßige Pausen verlängern.
• Vermeiden Sie es die Maschine
bei schlechten Wetterbedingun-
gen zu betreiben, besonders bei
Blitzgefahr. Arbeiten Sie nur bei
Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
• Saugen Sie keine brennenden, glü-
henden oder rauchenden Materi-
alien (z. B. Zigaretten, Glut etc.),
Dämpfe oder leicht entzündliche,
giftige oder explosive Stoffe an.
• Stoppen Sie die Maschine und
entfernen Sie den Stecker aus
der Steckdose. Stellen Sie sicher,
dass alle beweglichen Teile voll-
tändig ausgelaufen sind:
DE
AT
CH
61

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières