BonsenKitchen CM8761 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TAUCHEN SIE ELEKTRISCHE GERÄTE NICHT IN FLÜSSIGKEITEN EIN
Ziehen Sie nach Gebrauch und vor der Reinigung den Netzstecker der Kaffeemaschine
aus der Steckdose und lassen Sie die Kaffeemaschine abkühlen. Wischen Sie die
Oberflächen mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie ab. Verwenden Sie keine
Scheuermittel, sie beschädigen die Oberfläche des Geräts.
Ihre Kaffeemaschine muss gereinigt werden, wenn Sie ein übermäßiges Dämpfen
bemerken oder das Brühen erheblich länger als üblich dauert. Dieser Zustand wird durch
eine Ansammlung von Kalk und mineralischen Ablagerungen aus Ihrem Wasser
verursacht. Wenn der Pumpvorgang gestoppt wird, bevor das gesamte Wasser aus der
Maschine gepumpt wurde, muss das Gerät gereinigt werden.
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Härte des verwendeten Wassers ab. Die
folgende Tabelle zeigt einen empfohlenen Reinigungsplan.
REINIGUNG DER THERMOSKANNE
Die Thermoskanne und der Deckel sind spülmaschinenfest.
Hartes Wasser kann weißliche Mineralablagerungen im Inneren der Thermoskanne
hinterlassen. Kaffee und Tee verfärben diese Ablagerungen, die manchmal einen
bräunlichen Fleck im Inneren der Thermoskanne hinterlassen. Um diese Flecken zu
entfernen, befolgen Sie die folgenden einfachen Schritte.
1. Verwenden Sie eine Lösung, die zu gleichen Teilen aus weißem Essig und heißem
Wasser besteht. Lassen Sie die Lösung in der Thermoskanne ca. 20 Minuten stehen.
Entsorgen Sie die Lösung.
2. Waschen und spülen Sie die Thermoskanne gründlich mit einem weichen Tuch.
3. Verwenden Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel, da diese Kratzer
verursachen und zum Bruch der Thermoskanne führen können.
Empfohlene Reinigungsintervalle
Wasserhärte Reinigungshäufigkeit
Weiches Wasser Alle 80 Brühzyklen
Hartes Wasser Alle 40 Brühzyklen
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières