Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14

Wartung

Allgemein
1
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
den Netzstecker!
Bei Wartung des Schneidwerkzeuges ist zu berücksichti-
gen, dass dieses immer noch nachlaufen kann, selbst
wenn der Motor abgeschaltet ist.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
z Lagern Sie das Gerät stets an einem trocken Ort, welcher unzu-
gänglich für Kinder ist.
Reinigung Allgemein
1
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
den Netzstecker!
z Behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt, und reinigen Sie es regel-
mäßig, um die Lebensdauer zu erhöhen.
z Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber und staubfrei.
z Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts ausschließlich ein war-
mes und feuchtes Tuch sowie eine weiche Bürste.
z Lassen Sie das Gerät nicht nass werden, und besprühen Sie es
nicht mit Wasser.
Reinigung des Auffangtrichters
1
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
den Netzstecker!
1. Schrauben Sie den Knauf ab und klappen Sie das Gehäuse zum
E
Öffnen nach oben
.
2. Reinigen Sie den Schneide- und Auswurfbereich von allen Ge-
genständen, die die Schneiden blockieren könnten.
3. Schließen Sie das Gehäuse wieder, und drehen Sie den Knauf
fest
E
.
4. Drücken Sie den Rückstellknopf vor Aktivierung des EIN-/AUS-
Schalters.
Sicherheitsverriegelung
z Der Häcksler ist mit einer Sicherheitsverriegelung am Verschluss
zwischen Gehäuse und Motorgehäuse ausgestattet.
z Falls das Gehäuse nicht bündig mit dem Motorgehäuse ab-
schließt, wird der Motor von der Sicherheitsverriegelung angehal-
ten.
z Gehen Sie in einem solchen Fall wie folgt vor:
Schrauben Sie den Knauf ab und klappen Sie das Gehäuse
zum Öffnen nach oben
Reinigen Sie die Kontaktflächen sorgfältig.
Schließen Sie das Gehäuse wieder, und drehen Sie den Knauf
fest
E
.
8
E
.
Messerwechsel
E
F
1
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
den Netzstecker!
Bei Wartung des Schneidwerkzeuges ist zu berücksichti-
gen, dass dieses immer noch nachlaufen kann, selbst
wenn der Motor abgeschaltet ist.
Lassen Sie den Messerwechsel aus Sicherheitsgründen
immer von einer Fachwerkstatt durchführen.
1. Schrauben Sie den Knauf ab und klappen Sie das Gehäuse zum
Öffnen nach oben
E
.
2. Stecken Sie zum Austauschen der Schneiden den Sechskant-
schlüssel
F
(1) in den Schlitz auf der Halteplatte und durch die
Abdeckung.
3. Lösen Sie die zwei Schrauben mit dem mitgelieferten Inbusstift-
schlüssel
F
(2), und nehmen Sie die abgenutzten Schneiden
heraus.
4. Setzen Sie die neuen Schneiden ein, und ziehen Sie die Schrau-
ben fest.
1
Ziehen Sie nach dem Austausch den Inbusstift- sowie den
Sechskantschlüssel heraus.
5. Schließen Sie das Gehäuse wieder, und drehen Sie den Knauf
fest
E
.
Auffangbehälter leeren
1
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
den Netzstecker!
3
Hinweis
Der Verriegelungshebel hat die Funktion eines Sicherungs-
schalters und muss sich beim Betrieb des Geräts in Position
G
(2) befinden. Sollte der Verriegelungshebel nicht richtig
einrasten, muss dieser und der Schalter im Gerät gegebenen-
falls gereinigt werden.
1. Verriegelungshebel auf Position 1 schieben.
2. Auffangbehälter vollständig aus dem Gestell ziehen.
3. Auffangbehälter entleeren.
4. Auffangbehälter bis zum Anschlag in das Gestell schieben.
5. Verriegelungshebel auf Position 2 schieben.
G
de

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sde 2800 evo

Table des Matières