Télécharger Imprimer la page

Victron energy BMS12/200 Manuel page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour BMS12/200:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BMS12/200
DEUTSCH
1. Montieren Sie den BMS für eine optimale Kühlung am Besten an
einer vertikalen Oberfläche.
2. Bestimmen Sie den Nennwert der AB-Sicherung (siehe Abbildung
und Tabelle 1).
Die Sicherung am Eingang AB verdoppelt sich als Shunt. Der BMS
wird den Eingangsstrom entsprechend dem Nennwert dieser
Sicherung begrenzen. Die Nennwerte der Sicherungen und die
entsprechenden Strombegrenzungen entnehmen Sie bitte der
Tabelle 1.
Die Wahl der richtigen Sicherung verhindert ein Überhitzen des
Wechselstromgenerators und/oder der DC-Verkabelung.
3. Bestimmen Sie den Nennwert der LB-Sicherung (sieheAbbildung).
Der Nennwert dieser Sicherung ist in Einklang mit der zu
erwartenden Strombelastung und dem Durchschnitt der
Verkabelung zur Last zu wählen.
4. Trennen Sie die Verkabelung vom Plus-Pol der Starter-Batterie.
5. Trennen Sie den Stecker für den FERNGESTEUERTEN Ein-/Aus
Schalter, um ein versehentliches Einschalten des BMS zu
verhindern.
6. Installieren und verbinden Sie sämtliche elektrischen
Verkabelungen und die AB- und LB- Sicherungen. Schließen Sie
jedoch die Plus-Pole der Lithium-Ionen-Batterien und der Starter-
Batterie noch nicht an.
7. Verketten Sie die Batteriesteuerungskabel zwischen den Lithium-
Ionen-Batterien und schließen Sie den BMS an.
8. Verbinden Sie die Plus-Verkabelung mit den Lithium-Ionen-
Batterien und der Starter-Batterie.
9. Verbinden Sie den Stecker für den FERNGESTEUERTEN Ein-
/Aus-Schalter wieder mit dem BMS.
Der BMS ist nun einsatzbereit.
Beachte:
a) Anstatt des Wechselstromgenerators lässt sich auch ein Batterie-
Ladegerät an Eingang AB anschließen.
b) Die Lithium-Ionen-Batterien lassen sich über den LB-
c) Eingang/Ausgang laden und entladen.
d) Wenn eine Last mit einer großen Elektrolytkondensatorbank (wie
z. B. ein Wechselrichter oder Wechselrichter/Ladegerät mit einem
Nennwert von 1200 VA oder mehr) an LB angeschlossen ist,
begrenzt der BMS seine durchschnittliche Ausgangsleistung
während des Einschaltens auf ungefähr 80 A. Aus diesem Grund
wird die Kapazität zum Einschalten anderer DC-Lasten auf 80 A
begrenzt. Nachdem die Kondensatorbank voll aufgeladen ist,
steigt die Strombegrenzung auf 400 A an.
Phone: (+31) (0)36 535 97 00 /
Wenn der erforderliche Ladestrom
(Eingang AB) geringer als 40 A ist,
verwenden Sie bitte diese ATO
Sicherungsfassung.
Victron Energy bv / De Paal 35 / 1351 JG ALMERE / The Netherlands
www.victronenergy.com
Technische Daten des BMS 12/200
Maximale Anzahl an 12,8 V Batterien
Maximaler Ladestrom, Power Port AB
Maximaler Ladestrom, Power Port LB
Maximum unterbrechungsfreier
Entladestrom, LB
Spitze Entladestrom, LB (kurzschlussfest)
Ungefähre Sperrspannung
ALLGEMEINES
Kein Laststrom während des Betriebes
Stromverbrauch, wenn ausgeschaltet
Stromverbrauch nach Sperren der
Batterieentladung aufgrund niedriger
Zellenspannung
Betriebstemperaturbereich
Feuchte, Maximum
Feuchte; Durchschnitt
Schutz, Elektronik
DC-Anschluss AB, LB und Batterie-Minus
DC-Anschluss Batterie-Plus
LEDs
Batterie wird über Power Port AB geladen
Batterie wird über Power Port LB geladen
Power Port LB aktiv
Überhitzung
GEHÄUSE
Gewicht (kg)
Abmessungen (HxBxT in mm)
NORMEN
Emission
Störfestigkeit
Automobil-Richtlinie
AB-Sicherung
100 A
80 A
60 A
2 x 30 A
2 x 20 A
2 x 15 A
2 x 10 A
2 x 7.5 A
Tabelle 1
/ e-mail: sales@victronenergy.com
10
80 A bei 40°C
200 A bei 40°C
200 A bei 40°C
400 A
11 V
10 mA
5 mA
3 mA
-40 bis +60°C
100%
95%
IP65
M8
Flachsteckzunge
6.3 mm
grün
grün
grün
rot
1.8
65 x 120 x 260
EN 50081-1
EN 50082-1
2004/104/EG
Max. Ladestrom
90 A
70 A
40 A
35 A
25 A
20 A
18 A
12 A

Publicité

loading