Anwendungsbereiche; Besonderheiten; Bedienung - Casada TAPPYMED III Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10

Anwendungsbereiche

• Entlastet Sie bei Schmerzen und Muskelverhärtungen im Rücken.
• Entspannt ermüdete und gestresste Muskeln, besonders nach sportlicher Aktivität.
• Erleichterung bei Verspannungen und Verkrampfungen im Schultern- und Nackenbereich.
• Vorbeugende Wirkung durch gezielte Beinmassage oder Fußreflexzonenmassage.
5 Anwendungsmöglichkeiten des Tappymed III:
[1]
Ohne Aufsatz:
Dies ist wie das Klopfen mit einem Ball und kann verwendet werden, um vor allem den unteren Teil der
Faust, die Handfläche, oder die Arme zu stimulieren.
[2]
Der "Pinsel" – ähnliche Kopf:
Hiermit erreichen Sie weichere Massage und ist gut geeignet für z.B. Gelenke wie : Knie, Ellenbogen,
Schultern, Knöchel, Füße. Da dieser Massagekopf so weich und angenehm ist, stellt er für Viele eine
komfortable Alternative zur Massage ALLER Körperregionen dar.
[3]
Der "Nippel" – ähnliche Kopf:
Er konzentriert die Klopfbeweung auf nur einen Punkt. Besonders geeignet für stark verspannte Mus-
kelpartien, z.B. im Oberschenkelbereich. Unterstützt eine tief- wirkende Massage. Funktioniert auch
sehr gut als Reflexzonen-Massage für die Füße, da Sie mit dem "Nippel" die einzelnen Reflexpunkte gut
erreichen.
[4]
Mit dem "3-Punkt" – Kopf:
Arbeitet in ähnlicher Weise wie der "Nippel "- ähnliche Kopf, konzentriert sich aber auf 3 Punkte. Sehr
effektiv für z.B. den Wadenbereich um höheren Druck auszuüben. Kann aber auch sanft an den Finger-
gelenken eingesetzt werden.
[5]
Mit dem Flachkopf:
Sehr effektiv für die Massage großer und längerer Muskelpartien wie z.B. den Rücken- und Schulterbe-
reich, sowie die hintere Oberschenkelmuskulatur.
ohne Kopf
Pinsel
6
Nippel
3-Punkt
Flachkopf

Besonderheiten

JADE WÄRME
Jade gehört zu den natürlichen Wärmespeichern und -leitern. Zielgerecht integriert in die
Massageköpfe spendet sie Tiefenwärme und wirkt entspannend.
KLOPFEN
Mit der Hand kante, der flachen Hand oder der Faust werden kurze, klopfende Bewegungen
ausgeführt. Dadurch wird die Durchblutung gefördert und die angespannte Muskulatur ge-
lockert. Wird das Klopfen auf Höhe der Lunge durchgeführt, kann die Schleimlösung in der
Lunge verbessert werden.
GESCHWINDIGKEIT
Die Massage-Geschwindigkeit ist einstellbar.

Bedienung

Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme ob die Netzspannung mit der auf dem Netzstecker angegeben Spannung
übereinstimmt.
[1]
Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steckdose.
[2]
Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit in dem Sie den Regler nach rechts drehen.
[3]
Bedienen Sie die Taste HEAT um die Wärmefunktion zu starten, und drücken Sie erneut um die Funktion
wieder auszuschalten.
[4]
Massieren Sie nicht länger als 15 Minuten um die Muskulatur nicht zu reizen.
[5]
Drehen Sie den Regler nach links (OFF) um das Gerät auszu schalten.
[6]
Entfernen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières