Aguilar Tone Hammer 350 Manuel D'utilisation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D.I. Sektion:
D.I. Ausgangspegel: -20dBu
D.I. Pre/Post Knopf:
Pre – Ihr Signal geht zur D.I. XLR Ausgangsbuchse bevor es zur Gain und EQ
Einstellung aber nach dem -10dB input pad zur Senkung des Signalpegels
gelangt.
Post – Gain, EQ Einstellungen und Effekte werden an die D.I. XLR Aus-
gangsbuchse gesendet.
Lift/Ground: Wenn bei der Verwendung des D.I. Ausgangs einen Brum-
men aufkommt, besteht die Möglichkeit, dass eine Masseschleife vorliegt.
In den meisten Fällen löst das Betätigen des Lift/Ground Knopfes dieses
Problem.
*Anmerkung: Der Tone Hammer 350 kann nicht durch Phantomspeisung
am D.I. Anschluss beschädigt werden. Phantomspeisung ist Stromversor-
gung, die bei bestimmten Mischpulten am Kanaleingang eingeschaltet
werden kann und dazu dient, bestimmte Typen von Mikrofonen mit Strom
zu versorgen. Die Verwendung der Phantomspeisung (meist
gekennzeichnet als 48V) hat generell keine Auswirkung auf den D.I. An-
schluss oder den Verstärker.
B. Rückpanel
Boxen-Ausgang:
Die Rückseite ist mit einem Speakon Ausgang versehen. Jede
Kombination von Boxen ist erlaubt, so lange die Impedanz nicht unter 4
Ohm geht. Der Speakon Stecker ist wie folgt verbunden: +1, -1
Stimmgerät-Ausgang:
Ein ¼" Klinkenausgang für das Stimmgerät ist vorhanden. Wenn der
Verstärker auf stumm gestellt ist, kommt das Signal weiterhin beim Tuner
an.
Netzspannungswahlschalter:
Der Input Voltage Wahlschalter erlaubt es, die Betriebsspannung beim
Verreisen mit Ihrem Tone Hammer 350 zu ändern. Sie können zwischen
115V für 100-120V und 230V für 220, 230 oder 240V wählen.
Page 17

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Aguilar Tone Hammer 350

Table des Matières