QEO FT 1300-1 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Drücken Sie dazu die Taste (6), um das Komma um eine
Stelle nach vorn (Bsp. 21,4°C) und die Taste (8), um das
Komma nach hinten (Bsp. 21°C) zu verschieben.
In der Einheit Kelvin kann die Auflösung nicht verändert
werden.
Überlast
Wenn eine Temperatur gemessen wird, die außerhalb des
Messbereichs liegt, wird im Display eine „1" angezeigt.
Bei Temperaturen über 199.9° C/F muss unbedingt die Auf-
lösung „1°" (8) gewählt werden. Andernfalls wird eine „1" im
Display angezeigt.
Achten Sie darauf, dass die Steckverbindung sauber bleibt
und nicht oxydiert ist. Auch ein gebrochenes Messkabel kann
zur Anzeige „1" führen.
Funktionen
HOLD: Um einen Messwert festzuhalten, drücken Sie die
Taste „HOLD" (7). Nun wird der Messwert im Display einge-
froren. Drücken Sie erneut die Taste (7), damit wieder die
aktuelle Temperatur angezeigt wird.
MAX: Drücken Sie dazu die Taste „MAX" (5). Nun wird der
höchste gemessene Wert angezeigt. Durch erneutes Drücken
wird wieder die aktuelle Temperatur angezeigt. Sie können in
diesem Modus auch die Funktion „HOLD" (7) verwenden.
Hintergrundbeleuchtung: Durch Drücken der Taste „BACK-
LIGHT" (4) wird das Display für 5 Sekunden beleuchtet, damit
man auch in dunklerer Umgebung den Messwert ablesen
kann.
Kontrolltaste: Während die Taste „Tc checking" (9) gedrückt
wird, zeigt das Display die Temperatur des internen Fühlers
an. Dies kann zum Kontrollzweck der Gerätefunktionalität
verwendet werden.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières