Düsenaufsätze (16) Und (17); Montage Der Wandhalterung; Netzteil-Stecker Einsetzen; Wandhalterung Befestigen - BOMANN BS 1949 A CB Mode D'emploi

Aspirateur à batterie pour sol
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Düsenaufsätze (16) und (17)
Sie können diese beiden Düsenaufsätze sowohl direkt in den
Anschluss am Handgerät als auch in das bereits montierte
Saugrohr stecken.
Anschluss am Handgerät
• Stecken Sie einen Düsenaufsatz mit der Markierung nach
oben in den Anschluss am Handgerät. Er muss hörbar
einrasten.
• Um den Düsenaufsatz zu lösen, drücken Sie auf die
Entriegelung (14) und ziehen ihn gleichzeitig ab.
Anschluss am Saugrohr
Um die Düsenaufsätze am Saugrohr zu befestigen, brauchen
Sie den Adapter (15).
• Stecken Sie den Adapter mit der eckigen Seite in das un-
tere Ende des Saugrohres.
• Jetzt können Sie einen Düsenaufsatz auf die runde Seite
des Adapters schieben.
• Um den Düsenaufsatz und den Adapter zu lösen, ziehen
Sie die Bauteile einfach ab.
Kombinierte Fugen- / Bürstendüse
Mit dieser Düse saugen Sie gezielt Ecken und Schlitze aus.
Benutzen Sie die Düse mit arretierter Bürste, um die zu
reinigende Oberfläche nicht zu zerkratzen.
• Drücken Sie dafür die Taste
schieben die Bürste an das Ende der
Düse. Sie muss einrasten.
• Um die Arretierung der Bürste zu lösen,
drücken Sie wieder auf die Taste.
Polsterbürste
Diese Düse ist besonders gut für die schonende Reinigung
größerer empfindlicher Oberflächen geeignet.

Montage der Wandhalterung

Netzteil-Stecker einsetzen

Möchten Sie die Wandhalterung gleichzeitig als Ladestation
nutzen, befestigen Sie zuerst den Netzteil-Stecker. Betrach-
ten Sie die Abbildungen (A bis C) auf Seite 3.
HINWEIS:
• Drehen Sie den Stecker am metallenen Ende, nicht am
Kabel. Wenn nötig, nehmen Sie eine Zange zur Hilfe.
• Auf der Rückseite der Wandhalterung ist eine Ausspa-
rung. Durch diese können Sie den Stecker zusätzlich
mit einem Finger drehen.
1. Setzen Sie den Netzteil-Stecker mit den abgeflachten
Seiten in die Wandhalterung. (Abb. A)
2. Drehen Sie den Netzteil-Stecker um 90 °. Er muss fest in
der Halterung sitzen und darf sich nicht mehr verschieben
lassen. (Abb. B)
3. Fixieren Sie das Kabel in der Kabelführung. (Abb. C)
BS1949ACB_IM
All manuals and user guides at all-guides.com

Wandhalterung befestigen

1. Messen Sie die Höhe für die Wandhalterung. Halten Sie
2. Halten Sie die Wandhalterung, wie auf Seite 3 abgebildet,
3. Bohren Sie die Löcher und setzen Sie die Dübel in die
4. Stecken Sie die Schrauben durch die Bohrlöcher der
5. Drehen Sie die Schrauben mit einem Schraubenzieher
und
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Verbinden Sie das Netzteil mit der Anschlussbuchse (5).
3. Schließen Sie das Netzteil an einer geprüften Steckdose
4. Der Akku muss geladen werden, wenn die LED-Ladekont-
5. Ist der Akku vollständig geladen, ziehen Sie das Netzteil
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich vorher, ob sich Leitungen in der
Wand verbergen, die Sie beschädigen könnten!
ACHTUNG:
Platzieren Sie die Wandhalterung so, dass das Gerät
keiner direkten Sonneneinstrahlung oder anderen Wärme-
quellen ausgesetzt ist.
HINWEIS:
Es muss sich eine Steckdose in der Nähe befinden.
den Staubsauger an die Wand, wenn er komplett mit dem
Saugrohr und der Bodendüse montiert ist.
an die Wand. Zeichnen Sie 2 Löcher an.
Wand.
Wandhalterung.
handfest.

Aufladen des Akkus

Wenn Sie die Wandhalterung als Ladestation vorbereitet
haben, hängen Sie das Gerät darin ein.
an. Laden Sie das Gerät vor der ersten Benutzung ca. 5
Stunden auf.
HINWEIS:
• Die LED-Ladekontrollleuchten zeigen Ihnen den
Ladezustand des Akkus an. (25 %, 50 %, 100 %)
• Das Gerät hat eine elektronische Ladekontrolle,
welche eine Überladung verhindert.
• Der Ladevorgang ist beendet, wenn alle 3 LED's
leuchten.
• Später erlöschen die LED's.
• Es ist normal, dass sich das Gerät während des
Aufladens erwärmt.
rollleuchte nur noch 25 % Kapazität anzeigt.
aus der Steckdose.
HINWEIS:
Auch im ausgeschalteten Zustand entlädt sich der Akku
stetig. Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden,
laden Sie den Akku mindestens alle 6 bis 12 Wochen auf.
7
20.10.16

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières