Fahren Im Freien - Vermeiren Turios Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Turios:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
3.2

Fahren im Freien

WARNUNG
• Halten Sie sich an die jeweils geltenden Straßenverkehrsvorschriften. Dies gilt für das
Befahren von Gehwegen sowie unbefestigten oder befestigten Straßen.
• Fahren Sie nicht auf Straßen mit starkem Verkehrsaufkommen.
• Berücksichtigen die jeweiligen Witterungsbedingungen. Vermeiden Sie es, bei feuchtem
Wetter, extremer Hitze, Schnee, Glatteis, Minustemperaturen zu fahren (siehe technische
Daten in Abschnitt 5).
• Auch mit eingeschalteter Beleuchtung ist der Rollstuhl nicht für Fahrten auf öffentlichen
Straßen bei schlechter Sicht (Dunkelheit, Nebel, Dämmerung) geeignet. Achten Sie darauf,
dass Sie auch bei Tag stets gut zu sehen sind, indem Sie fluoreszierende Kleidung tragen
und/oder selbst eine Beleuchtung vorn und hinten am Rollstuhl anbringen.
• Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer, für die Ihr Rollstuhl ein Hindernis sein könnte.
Seien Sie besonders achtsam beim Wenden und beim Rückwärtsfahren. Falls Sie noch nicht
darin versiert sind, rückwärts zu fahren, sollten Sie dies zunächst an einem ruhigen Ort üben.
Zeigen Sie an, wohin Sie fahren wollen, bevor Sie Ihre Fahrtrichtung wechseln.
• Versuchen Sie, enge Passagen gerade zu durchfahren, um nicht steckenzubleiben.
• Berücksichtigen Sie Ihren Bremsweg. Beachten Sie, dass der Bremsweg von Geschwindigkeit,
Oberflächenbeschaffenheit, Wetterbedingungen, Gefälle und Gewicht des Benutzers
abhängig ist.
3.2.1 Befahren von Steigungen/Gefällen, Bordsteinen, Hindernissen oder Rampen
VORSICHT
• Legen Sie zu Ihrem eigenen Schutz den Sicherheitsgurt im Rollstuhl an.
• Achten Sie darauf, ob der Weg sandig ist, einen weichen Untergrund, Löcher oder Spalten hat,
in die die Räder geraten könnten und/oder die die Traktion des Antriebsrades verringern
könnten.
• Befahren Sie KEINE Böschungen, Hindernisse, Stufen oder Randsteine, die größer als vom
Hersteller beschrieben sind (siehe technische Daten in Abschnitt 5).
• Fahren Sie immer rechtwinklig an einen Randstein heran.
• Bringen Sie den Rollstuhl an einer Böschung nicht in den Freilaufmodus. Der Rollstuhl könnte
sich in Bewegung setzen und Sie oder Passanten verletzen.
• Benutzen Sie den Rollstuhl nicht auf einer Rolltreppe.
• Benutzen Sie ausschließlich von Vermeiren zugelassene Rampen und überschreiten Sie nie
deren Maximalbelastung.
• Um Hindernisse oder Steigungen sicher zu überwinden, bringen Sie den Rollstuhl in seine
aufrechteste Sitzposition.
Wenn Sie an einer Böschung anhalten, wird automatisch die Bremse aktiviert, um zu
verhindern, dass der Rollstuhl vor- oder zurückrollt.
VORSICHT
• Parken Sie Ihren elektrischen Rollstuhl auf einer ebenen Fläche und so, dass er leicht
zugänglich ist.
• Nehmen Sie ggf. etwas Anlauf, um den Rollstuhl zum Überfahren eines Hindernisses oder
Randsteins zu beschleunigen. Vermeiden Sie es, dass der Rollstuhl stark zurückprallt.
• Stellen Sie sicher, dass der Rollstuhl aufgrund seiner Schräglage nicht den Boden oder die
Rampe berührt.
• Denken Sie daran, dass der Bremsweg auf abschüssigen Passagen erheblich länger als auf
ebenem Grund sein kann.
Unfallgefahr – Passen Sie Ihr Fahrverhalten und Ihre Geschwindigkeit
entsprechend an.
Verletzungsgefahr bei unerwarteter Bewegung
Beschädigungsgefahr
11
Turios
2022-01
Benutzung des Rollstuhls
EN
NL
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières