Inbetriebnahme - Anschluss An Das Stromnetz; Saugrohre; Aufsaugen Von Trockenen Substanzen; Wartungen Und Reparaturen - Blastrac BDC 3140 DBP-3020 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Betriebshandbuch BDC3140 DBP/LPP
Inbetriebnahme - Anschluss an das
Stromnetz
ACHTUNG!
Industriesauger vor Inbetriebnahme auf
offensichtliche Schäden überprüfen.
Vor dem Anschließen des Saugers an das
Stromnetz sicherstellen, dass die auf dem
Typenschild angegebene Spannung mit der
Netzspannung übereinstimmt.
Den Stecker des Gerätekabels an eine mit
korrekter Erdung installierte Steckdose
anschließen. Der Industriesauger muss
ausgeschaltet sein.
Netzstecker und Kabelanschlüsse müssen vor
Wasserspritzern geschützt sein.
Überprüfen, ob der Anschluss an das Stromnetz
korrekt ist.
Nur Industriesauger mit Netzkabeln in
einwandfreiem Zustand verwenden (bei
Kabelschäden besteht die Gefahr von
Stromschlägen!).
Das Netzanschlusskabel regelmäßig auf
Schäden, Risse, Anzeichen für Abnutzung oder
Kabelalterung untersuchen.
ACHTUNG!
Während des Gerätebetriebs nicht:
auf das Netzkabel treten, das Kabel
einquetschen oder beschädigen, am Kabel
ziehen.
Das Netzkabel nur am Stecker (nicht am Kabel)
aus der Steckdose ziehen.
Das Stromkabel nur gegen ein Kabel desselben
Typs wie das Originalkabel austauschen: H07
RN - F (400 V/50 Hz), SOOW (230 V/60 Hz
- 440 V/60 Hz), das gilt auch für eventuelle
Verlängerungskabel.
Die Netzanschlussleitung darf nur durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ausgetauscht
werden.

Saugrohre

Bei Verwendung eines Verlängerungskabels ist darauf zu
achten, dass der Kabelquerschnitt der Stromaufnahme und
der Schutzart des Industriesaugers entspricht.
Mindestquerschnitt der Verlängerungskabel:
Maximale Länge = 20 m
Kabel = H07 RN-F (400V/50Hz), SOOW (230 V/60 Hz-440
V/60 Hz)
Max. Leistung (kW)
Mindestschnittfläche (mm
)
2
ACHTUNG!
Die Steckdosen, die Stecker, die Verbinder und die
Verlegung des Verlängerungskabels müssen dem
IP-Schutzgrad des Industriesaugers entsprechen,
siehe Typenschild.
ACHTUNG!
Die Netzsteckdose des Industriesaugers muss
mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter mit
Fehlerstrombegrenzung, der die Stromversorgung
unterbricht, sobald der Erdungsstrom für 30 ms
30 mA übersteigt, oder einem gleichwertigen
Schutzstromkreis geschützt sein.
ACHTUNG!
Niemals Wasser auf das Transportgerät spritzen:
Gefahr für Personen und Kurzschlussgefahr der
Stromversorgung.
Aufsaugen von trockenen
Substanzen
[ HINWEIS ]
Im Lieferumfang enthaltene Filter und Staubbeutel, sofern
vorhanden, müssen korrekt eingesetzt werden.
ACHTUNG!
Die anwendbaren Sicherheitsbestimmungen über
die Stoffe, die aufgesaugt werden sollen, sind zu
beachten.

Wartungen und Reparaturen

ACHTUNG!
Vor jeder Reinigung oder Wartung und beim
Ersetzen von Teilen ist der Industriesauger von
der Stromquelle zu trennen; indem man den
Netzstecker aus der Netzsteckdose zieht.
Es dürfen nur die in dieser Betriebsanleitung
beschriebenen Wartungsarbeiten ausgeführt
werden.
Nur Originalersatzteile verwenden.
Keine Änderungen am Industriesauger
ausführen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen
könnte die Sicherheit des Benutzers gefährdet
werden. Darüber hinaus wird jegliche EG-
Konformitätserklärung, die mit dem Gerät
ausgestellt wird, nichtig.
www.blastrac.eu ‒ info@blastrac.eu
5/16
3
5
2,5
4
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bdc 3140 lpp-3020

Table des Matières