LightZone 869 Notice D'utilisation page 37

Masquer les pouces Voir aussi pour 869:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARNUNG!
Verätzungsgefahr!
Auslaufende Akkuflüssigkeit kann bei
Berührung mit der Haut oder anderen
Körperteilen Verätzungen verursachen.
• Öffnen Sie keinesfalls den Akku.
• Vermeiden Sie bei austretender Akku-
flüssigkeit den Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten. Spülen Sie bei
Kontakt die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suchen
Sie umgehend einen Arzt auf.
• Tragen Sie im Notfall unbedingt
Schutzhandschuhe.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Strahler
kann zu Beschädigungen am Strahler
führen.
• Benutzen Sie den Strahler nur mit einem
handelsüblichen Adapter (maximale
Ausgangsleistung DC 5V/1A).
• Stellen Sie den Strahler nie auf oder in
der Nähe von heißen Oberflächen ab
(Herdplatten etc.).
• Bringen Sie das USB-Kabel nicht mit
heißen Teilen in Berührung.
• Setzen Sie den Strahler niemals hoher
Temperatur (Heizung etc.) oder extremer
Kälte aus.
• Schützen Sie den Strahler vor starken
Erschütterungen sowie Stößen.
• Verwenden Sie den Strahler nicht länger
als 3 Stunden. Um eine schädliche
Tiefenentladung zu vermeiden, laden Sie
den Akku nach dieser Zeit wieder auf.
• Hat die Helligkeit der LED-Module
merklich nachgelassen oder leuchten nicht
mehr alle LEDs der Ladeanzeige
Sie den Akku umgehend wieder auf.
Betreiben Sie den Strahler nie bis zum
Erlöschen der LEDs.
• Trennen Sie den Strahler nach jeder
Benutzung von der Stromversorgung.
3
, laden
37

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

4252

Table des Matières