Sicherheitshinweise - Rowenta Liberty DG8020F0 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor dem
ersten Einsatz Ihres Gerätes sorgfältig durch:
Eine unsachgemäße Handhabung entbindet
ROWENTA von jeglicher Haftung.
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht
dieses Gerät den anwendbaren Normen und
Bestimmungen (Bestimmungen über Nieder-
spannung, elektromagnetische Verträglichkeit,
Umweltverträglichkeit...).
Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Hausgebrauch
bestimmt.
Ihr Generator ist mit 2 Sicherheitssystemen
ausgerüstet:
- einem Sicherheitsventil als Schutz gegen
Überdruck. Bei einem Defekt tritt aus dem
Verschluss Dampf aus.
- einer Thermosicherung, um einer Über-
hitzung vorzubeugen.
Dieses Gerät darf von Kindern oder anderen
Personen, deren körperliche, sensorielle oder
geistige Verfassung eine sichere Benutzung des
Geräts nicht zulässt, nicht ohne Überwachung
benutzt werden. Das Gerät gehört nicht in
Kinderhände und ist kein Spielzeug.
Das Gerät darf nur auf stabilen Unterlagen
benutzt und abgestellt werden.
Ziehen Sie das Kabel komplett aus der
Kabelaufwicklung, bevor Sie das Gerät an eine
geerdete Steckdose anschließen.
Schließen Sie Ihren Dampfgenerator stets:
- an ein Stromnetz an, dessen Spannung
zwischen 220 und 240 V beträgt. Ein
fehlerhafter Anschluss kann zu irreparablen
Schäden am Dampfgenerator führen und setzt
die Garantie außer Kraft.
- an eine geerdete Steckdose an. Falls Sie ein
Verlängerungskabel verwenden, vergewissern
Sie sich, dass es sich um ein zweipoliges
Kabel mit 10 A-Erdung handelt, und verlegen
Sie das Kabel, so das niemand darüber
stolpern kann.
Falls das Netzkabel oder das Bügeleisenkabel
beschädigt sein sollten, müssen diese, um
jegliche Gefahr zu vermeiden, unbedingt von
einem anerkannten ROWENTA Service-Center
ersetzt werden.
Achtung :
Die Sohle des Bügelautomaten erreicht sehr
hohe Temperaturen, was zu Verbrennungen
führen kann: Nicht berühren!
Denken Sie an den Schutz Ihrer Umwelt !
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Entsorgen Sie Ihr Gerät deshalb umweltgerecht bei einer Sammelstelle Ihrer
Stadt oder Gemeinde.
14
in
geschlossenen
Bewahren Sie diese Griffbereit auf.
Ihr Gerät erzeugt Dampf, der zu Verbrennungen
führen kann.
Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Bügelautomaten
um, insbesondere wenn Sie vertikal aufdämpfen.
Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf
Personen oder Tiere.
Lassen Sie die Netzkabel niemals mit der Sohle
des Bügelautomaten in Berührung kommen.
Vergewissern Sie sich, dass der Stecker gezo-
gen und das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie den
Raümen
Wassertank füllen.
Lassen Sie den Generator niemals unbe-
aufsichtigt:
- wenn er an den Stromkreislauf angeschlossen
ist,
- bis er abgekühlt ist.
Das Gerät nicht durch Ziehen am Netzkabel
vom Stromkreislauf trennen.
Ziehen
Dampfgenerators:
- vor dem Füllen des Wasserbehälters oder
Ausspülen des Druckbehälters,
- vor dem Reinigen des Generators,
- nach jedem Gebrauch.
Warten Sie immer bis Ihr Generator abgekühlt,
d.h. seit mehr als 2 Stunden ausgeschaltet ist,
bevor
Sie
aufschrauben.
Befüllen Sie den Boiler niemals über den
Verschluss des Boilers (außer beim Reinigen).
Tauchen Sie Ihr Gerät die Zuleitung und den
Stecker nie in Wasser oder in eine andere
Flüssigkeit.
Halten Sie es nie unter den Wasserhahn.
Falls das Gerät heruntergefallen ist und dabei
sichtbare Schäden davongetragen hat, Wasser
verliert oder Betriebsstörungen auftreten, darf
es nicht mehr benutzt werden. Nehmen Sie das
Gerät nie selbst auseinander, sondern lassen
Sie es, um jegliche Gefahr zu vermeiden, in
einer zugelassenen ROWENTA Kundendienst-
stelle überprüfen.
Falls Sie den Verschluss des Boilers verlieren
oder er beschädigt ist, lassen Sie ihn durch das
gleiche Modell ersetzen.
Berühren Sie nicht die Abstellfläche, wenn das
Gerät dort lange Zeit gestanden hat.
Lassen Sie die Zuleitung niemals herunter-
hängen, und ziehen Sie sie nicht über scharfe
Kanten.
Sie
stets
den
Netzstecker
den
Verschluss
des
des
Boilers

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières