oventrop Regumaq X-30-B Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GEFAHR
Es ist durch geeignete Maßnahmen sicher-
zustellen, dass die maximalen Betriebstem-
peraturen und Betriebsdrücke nicht über-
schritten werden.
2.3 Montage, Inbetriebnahme, Wartung
WARNUNG
Lebensgefahr bei unzureichender Qualifika-
tion
Unsachgemäße Montage kann zu erheblichen
Personen- und Sachschäden führen.
Deshalb:
Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung und
Reparaturen von autorisierten Fachkräften
durchführen lassen.
(VDE, EN 12975 & DIN 4807).
Gas-, Wasserfachkraft
... ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kennt-
nisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der ein-
schlägigen Normen und Bestimmungen in der
Lage, Arbeiten an gastechnischen Anlagen auszu-
führen und mögliche Gefahren selbstständig zu er-
kennen.
Elektrofachkraft
... ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kennt-
nisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der ein-
schlägigen Normen und Bestimmungen in der
Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszufüh-
ren und mögliche Gefahren selbstständig zu er-
kennen.
Die Elektrofachkraft ist speziell für das Arbeitsum-
feld, in dem sie tätig ist, ausgebildet und kennt die
relevanten Normen und Bestimmungen.
2.4 Hinweise zur Installation
ACHTUNG
In der Frischwasserstation kommt ein kupfer-
gelöteter Edelstahl-Plattenwärmeübertrager
zum Einsatz.
Beachten Sie das Dokument „Anforderungen
an das Trinkwasser bei Einsatz von Oventrop
Frischwasser- und Wohnungsstationen" unter
www.oventrop.com.
Es liegt in der Verantwortung des Anlagenpla-
ners und Anlagenbetreibers, Wasserinhalts-
stoffe und Faktoren, die die Korrosion und
Steinbildung des Systems beeinflussen, zu
berücksichtigen und für den konkreten An-
wendungsfall zu bewerten.
ACHTUNG
Beim Bau einer Trinkwassererwärmungsanla-
ge sind die gültigen Normen, die anerkannten
Regeln der Technik und die örtlichen Vorschrif-
ten zu beachten
Insbesondere sind beim Betrieb einer Zirkula-
tionsanlage die Hygienevorschriften nach
DVGW Arbeitsblatt W551 zu beachten
Um einen einwandfreien Betrieb der Frischwas-
serstation zu gewährleisten, sind die folgenden
Hinweise zu beachten:
– Die Vorlaufleitung des Primärkreises sollte am
obersten, seitlichen Stutzen des Pufferspeichers
angeschlossen werden.
– Die Rohrleitungen des Primärkreises sollten
möglichst kurz gehalten werden, damit ein
schnelles Aufheizen des Wärmetauschers bei
Zapfung gewährleistet ist.
– Stationen mit kupfergelötetem Wärmeübertrager:
Im Wärmeübertrager der Frischwasserstation
wird Kupferlot verwendet. Daher in Fließrichtung
nach der Frischwasserstation keine Stahlrohre
einsetzen, da gelöste Kupferionen bei Stahl
Lochfraß verursachen können.
– Das Sicherheitsventil im Trinkwasserkreis (Se-
kundärkreis) ist unter Beachtung der gültigen
Normen an eine Abblasleitung anzuschließen.
2.5 Hinweise zur Installation
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch falsche Ersatzteile
Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu
Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Total-
ausfall führen sowie die Sicherheit beeinträch-
tigen.
Deshalb:
– Nur Orginalersatzteile des Herstellers
verwenden.
Ersatzteile über Vertragshändler beziehen.
2.6 Betriebsanleitungen verbauter Komponen-
ten
Neben dieser Betriebsanleitung gelten die im Fol-
genden aufgeführten Betriebsanleitungen der ver-
bauten Komponenten. Die darin enthaltenen Hin-
weise – insbesondere Sicherheitshinweise –
unbedingt beachten
• Bedienungsanleitung Pumpe
• Bedienungsanleitung Regler
• Bedienungs- und Installationsanleitung Puffer-
speicher (liegt nicht bei)
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Regumaq xz-30-b

Table des Matières