Produktbeschreibung; Anwendungsbeispiele; Zulassungen Und Kennzeichen; Aufbau Und Wirkungsweise - DOLD SAFEMASTER STS/K Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitstechnik
SAFEMASTER STS/K
Sicherheitsschalter- und Schlüsseltransfersystem
Steckschlüssel/K

Produktbeschreibung

Der Steckschlüssel/K wird zur Bedienung des Sicherheitsschalter- und
Schlüsseltransfersystems verwendet. Er dient dabei zur Freigabe oder
Verriegelung von Funktionen und kann darüber hinaus als Schutz gegen
Wiederanlauf, für Autorisierungsabläufe oder für die Erzwingung von
Bedienreihenfolgen dienen.

Anwendungsbeispiele

STS-Steckschlüssel
gezogen mit einem
ZRH01M/K
Alle Angaben in dieser Liste entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe.
Technische Verbesserungen und Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.
STS-Steckschlüssel
gezogen mit einem
SX01M/K
Vorteile STS/K-System
• EG-Baumusterprüfbescheinigung entsprechend der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang IX
• Für Sicherheitsanwendungen bis PLe / Kat. 4 nach DIN EN ISO 13849-1
• Modulares und erweiterbares System
• Robuste Verbundausführung aus Edelstahl und Kunststoff
• Verdrahtungslose mechanische Absicherung
• Vereint Vorteile von Sicherheitsschalter, Zuhaltung und Schlüssel-
transfer in einem System
• Einfache Montage durch umfangreiches Zubehör
• Schutz gegen Einsperrung
• Kodierungsstufe niedrig, mittel und hoch nach DIN EN ISO 14119:2014-03
Merkmale
• Zum Bedienen von STS/K-Einheiten
• Beschriftung nach Kundenwunsch
• Erzwingung von Bedienreihenfolgen
• Ermöglicht Schutz gegen Einsperrung
• Service- oder Gruppenschlüssel nach Kundenwunsch

Zulassungen und Kennzeichen

Aufbau und Wirkungsweise

Zur Bedienung des Sicherheitsschalter- und Schlüsseltransfersystems
SAFEMASTER STS/K bietet der Steckschlüssel/K über 50.000 Kodierungen
(entspricht Kodierungsstufe hoch gemäß DIN EN ISO 14119:2014-03) in
Kombination mit den zugehörigen Schlüsselmodulen 01/K, 10/K, 01S/K,
10S/K, R1/K, R1S/K.
Je nach Anwendung kann der Schlüssel über das Schlüsselmodul weitere
Schlüsselmodule freigeben oder verriegeln.
Die gute Handhabung eines Schlüsseltransfersystems ist auch von der Er-
gonomie der verwendeten Schlüssel abhängig. So liegt der Steckschlüssel
mit seiner Griffform gut in der Hand.
3
SAFEMASTER STS/K Steckschlüssel/K / 08.09.20 de / 288A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières