Sendemikrofon Sdm 159 / Sdm 169 / Sem 181; Bedienelemente - Beyerdynamic Opus 100 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.
Sendemikrofon SDM 159, SDM 169 und SEM 181
2.1

Bedienelemente

(5)
2.2
Inbetriebnahme
1. Schalten Sie den Diversityempfänger NE 100 ein.
2. Drehen Sie das Mikrofon unter dem Mikrofonkopf (1) entgegen dem Uhrzeigersinn und
ziehen Sie den Senderschaft vorsichtig nach unten. Legen Sie zwei 1,5 Volt-Alkalinebat-
terien (Typ AAA - Micro) polungsrichtig in das Batteriefach (2) ein.
3. Schieben Sie den Sender wieder in den Senderschaft zurück und drehen Sie das Mikrofon
unter dem Mikrofonkopf (1) im Uhrzeigersinn zum Verriegeln.
4. Schalten Sie das Sendemikrofon ein, d.h. Ein- und Ausschalter (4) in Position „On". Die
Betriebskontroll-LED (3) leuchtet. Am Diversity-Empfänger NE 100 sollte eine der Diversity-
LEDs leuchten.
5. Achten Sie darauf, daß der Mute-Schalter (5) auf Position „Off" geschaltet ist. Der Mute-
Schalter (5) dient zum knackfreien Stummschalten des Senders in Gesangs- oder Sprech-
pausen. Beachten Sie jedoch, daß während der Stummschaltung Strom verbraucht wird.
6. Wenn die Batteriekapazität für einen Sendebetrieb nicht mehr ausreicht, blinkt die
Betriebskontroll-LED (3) ca. 1 Stunde bevor der Sender abschaltet (LED (3) erlischt).
(1)
(1)
Mikrofonkopf (fest montiert)
(2)
Batteriefach
(3)
Betriebskontroll-LED
(4)
Ein-/Ausschalter
(5)
Mute-Schalter
(2)
(3)
(4)
On Off
On Off
Mute
Power
SEM 181
V
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières