Zubehör Auf Wunsch - Virutex AS382L Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
K - Befestigungsklammern.
Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes
zu erhalten, wird empfohlen, nach jedem
Gebrauch zu reinigen.
5. ZUBEHÖR AUF WUNSCH
8246233 Ansaugsatz (Abb. A), bestehend aus:
1
8299157 Schlauchstück 2m
2
8299158 Doppelbürste
3
8299159 Flüssigkeitsbürste
4
8202131 Flachdüse
5
8299092 PVC-Rundbürste
6
8202316 Leitung
7
8203317 Knieleitung
8
8202134 Dreiecksdüse
8299173 Stecker Y D.32 (Abb. A)
8299161 Filterpapierbeutel für AS282K und AS382L
VERWENDUNG DES STAUBSACKS
Den staubsack nur mit eingefügtem filtereinsatz
verwenden.
Der Beutel garantiert, daß das Saubsaugen unter hy-
gienischen Bedingungen stattfindet.
Das Aufsaugen von schneidendem oder feuchtem Ma-
terial kann den Staubbeutel beschädigen.
Der beutel muß ersetzt werden, wenn er zu zwei Dritteln
mit Staub gefüllt ist. Der Beutel darf nicht wiederverwen-
det werden, sondern es ist stets ein neuer zu benutzen.
6. EINSATZ MIT KANTENLEIMMASCHINE EB35
Vor der Verwendung der Absaugung stellen Sie bitte
sicher:
- dass der Filtersack A (Abb. 1) bzw. der Filterpapierbeutel
richtig im Innern der Absaugung eingesetzt ist.
- dass der Zusatzfilter B (Abb. 1) richtig im oberen Teil
der Anlage eingesetzt ist.
Anschließend:
- Führen Sie den Ansaugschlauch in die Öffnung C
(Abb. 4) der Absaugung und in den Anschluss an der
Maschine N (Abb. 4) ein.
- Schließen Sie das Steuerkabel L (Abb. 5) an den
Steckanschluss der Absaugung D (Abb. 5) und an den
Steckanschluss der Maschine M (Abb. 5) an.
- Stecken Sie den Stromstecker der Absaugung in eine
Netzsteckdose und stellen Sie den Schalter H (Abb. 5) auf
die Position "II". In dieser Position schaltet die Absaugung
ein, sobald die Profilfräser der Kantenleimmaschine
anlaufen, und läuft noch 5 Sekunden nach Stoppen
der Profilfräser nach.
Schließen Sie die Kantenanleimmaschine
EB35 niemals an den Zusatzanschluss G
(Abb. 5) der Absaugung an.
10
7. TROCKENSAUGEN / BEDIENUNGSHINWEISE
- Textifilter A und B in Behälter einsetzen (Abb. 1 und
2). Falls Sie Papier-Filterbeutel verwenden, nur Filte-
reinsatz B (Abb. 2).
- Papierfilter auf den im Gerät befindlichen Stutzen
schieben.
- Motorkopf auf Behälter setzen und mit den Klammern
befestigen K (Abb. 1).
- Saugschlauch E am Saugstutzen C anschließen (Abb.
1).
- Stecker in Steckdose stecken, dann Gerät einschalten
H (Abb. 5).
8. NASS-SAUGEN / BEDIENUNGSHINWEISE
- Textifilter A und B abnehmen (Abb. 1 und 2).
- Motorkopf auf den Tank setzen und mit Klammern
befestigen K (Abb. 1).
- Schlauch E am Saugstutzen C anschließen (Abb.1).
- Stecker in Steckdose stecken, dann Gerät einschalten
H (Abb. 5).
Soll das Gerät erneut als Staubsauger eingesetzt wer-
den, entfernen Sie setzen Sie die Filter wieder in ihrer
ursprünglichen Stellung ein.
Verwenden Sie den Sauger nie zum
Umfüllen von brennbaren Flüssigkeiten.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn
Flüssigkeit oder Schaum aus dem Gerät
ausläuft.
9. EINSATZ MIT ELEKTROWERKZEUGEN
Überprüfen Sie vor Gebrauch des Saugers, ob:
- Das Filtersäckchen A (Abb. 1), Filterbeutel einsetzen
richtig in das Saugerinnere eingelegt.
- Der Zusatzfilter B (Abb. 1) richtig in das Saugeroberteil
eingelegt ist.
Anschließend:
- Schließen Sie den Ansaugschlauch an die Ansaugöff-
nung C (Abb. 4) und an den Anschluss des elektrischen
Werkzeugs an.
- Stecken Sie den Stecker des Elektrowerkzeugs in die
zusätzliche Steckdose G (Abb. 5) des Saugers, die sich
am Oberteil des Saugerkopfes befindet.
- Schließen Sie den Stecker des Saugers an eine Netzs-
teckdose an und bringen Sie den Schalter G (Abb. 5)
in Stellung "II". Auf diese Weise läuft die Absaugung
auch jedes Mal automatisch an, wenn das Werkzeug
anläuft.
- Wenn Sie beim Anschluß einer elektronisch gere-
gelten tragbaren Maschine an den Sauger feststellen,
daß dieser nicht automatisch mit anspringt wenn die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières