Betrieb Mit Fernbedienung - IVT DSW-300/12 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Spannungswandler zum Betrieb eines kleinen Kühlschranks mit einer Dauerleistung von 50W über eine Dauerleistung von
500W (50Wx10) verfügen.
Standby Funktion
Um die angeschlossene Batterie zu schonen, können Sie an Ihrem Spannungswandler die Standby Funktion aktivieren. Dafür
betätigen Sie Schalter 3 an Ihrem Gerät. Der Spannungswandler ist nun im Standby Modus. Dadurch wir der
Eigenstromverbrauch erheblich reduziert. Das Gerät prüft nun alle 20sec. ob eine Last anliegt. Wenn der Spannungswandler
eine Last über dem Standby Pegel (siehe Technische Daten) erkennt, schaltet er den 230V AC Ausgang zu und ist somit wieder
im normalen Betrieb.
USB Ausgang
Über den USB Ausgang können verschiedene 5V Verbraucher mit Spannung versorgt werden.
Hinweis: Dieser Ausgang ist nicht zur Datenübermittlung geeignet.
Sicherheits- und Schutzmechanismen
Überspannungsabschaltung
Der Spannungswandler schaltet aus, wenn der Wert der Eingangsspannung über den Anschaltwert steigt.
Achtung! Der Spannungswandler schaltet automatisch wieder ein, wenn die Spannung auf den Anschaltwert sinkt.
Tiefentladeschutz
Der Spannungswandler schaltet aus, wenn die Eingangsspannung unter den eingestellten Wert sinkt. Damit schützen Sie Ihre
Batterie effektiv vor Tiefentladung. Mit Hilfe der Fernbedienungen FB-02 und FB-03 können Sie den Tiefentladeschutz
individuell zwischen 9V-11,5V bei der 12V Version oder 18-23V bei der 24V Version selbst einstellen. Ohne die Fernbedienung
FB-02 und FB-03 ist diese Einstellung nicht möglich. Ab Werk ist der Tiefentladeschutz für die 12V Versionen bei 10,5V und für
24V Versionen bei 21V eingestellt.
Achtung! Der Spannungswandler schaltet automatisch wieder ein, wenn die Wiedereinschaltschwelle erreicht wird.
Diese Spannungswandler Serie verfügt über einen dynamischen Tiefentladeschutz. D. h. Bei hoher Ausgangsleistung wird der
Tiefentladeschutz automatisch um bis zu maximal 1,0V des eingestellten Wertes gesenkt.
Hinweis: Die Wiedereinschaltschwelle ist ein fest eingestellter Wert, der nicht verändert werden kann. Bei den 12V
Versionen beträgt der Wert 12,5V; bei den 24V Versionen beträgt der Wert 25V.
Temperaturschutzschaltung
Der Spannungswandler schaltet ab, wenn die Temperatur innerhalb des Gerätes zu hoch ist.
Achtung! Der Spannungswandler schaltet automatisch wieder ein, wenn er seine normale Betriebstemperatur erreicht hat.
Überlastmanagement
Der Spannungswandler schaltet ab, wenn die Leistung oder der Einschaltstrom der angeschlossenen Geräte zu hoch ist.
Danach versucht der Spannungswandler erneut einzuschalten (Softstart). Sollte der Neustart nach wiederholten Versuchen
nicht gelingen, ist der Spannungswandler für den angeschlossenen Verbraucher nicht geeignet.
Achtung! Das Gerät schaltet automatisch wieder ein, wenn Sie die Überlast vom Spannungswandler getrennt haben.
Kurzschlussabschaltung:
Der Spannungswandler schaltet ab, wenn ein Kurzschluss am Ausgang vorliegt.
Achtung! Der Spannungswandler schaltet automatisch wieder ein, wenn der Kurzschluss behoben wurde.
Verpolungsschutz
Der Spannungswandler ist gegen Verpolung geschützt. Das bedeutet, dass Ihr Spannungswandler weiterhin funktionsfähig ist,
.
wenn Sie ihn polungsrichtig anschließen

Betrieb mit Fernbedienung

Optional können alle Modelle dieser Spannungswandler Serie mit Fernbedienung betrieben werden. Sie können hierbei
zwischen drei verschiedenen Versionen wählen.
FB-01: Dieses Modell ist eine Kabel Version, die direkt am Spannungswandler angeschlossen wird. Es verfügt über einen
Ein/Aus Schalter und zwei Kontrollanzeigen für DC Eingang und AC Ausgang.
FB-02: Dieses Modell wird ebenfalls mit Kabel am Spannungswandler angeschlossen und verfügt zusätzlich über ein LC
Display. Mit Hilfe des Displays können Sie sowohl wichtige Werte überwachen, als auch Einstellungen vornehmen. z.B.
Tiefentladeschutz. Außerdem verfügt die Fernbedienung über eine SD Karten Aufnahme. Somit haben Sie die Möglichkeit
wichtige Werte zu speichern und problemlos auf Ihren PC zu übertragen.
FB-03: Bei diesem Modell handelt es sich um eine Funk Version. Der Empfänger wird am Spannungswandler angeschlossen.
Das Display bietet die gleichen Funktionen und Einstellmöglichkeiten, wie das des DSW FB-02.
Adresseneinstellung:
Die Adresseneinstellung ermöglicht die Steuerung und Datenauslesung von bis zu 4 Wechselrichtern mit einer LCD-
Fernbedienung. Dem Wechselrichter wird eine Adresse von 1 bis 4 durch Umstellen der DIP-Schalter (siehe Bild) zugeteilt. Die
Adresseneinstellung ist nur nötig wenn Sie mit einer Fernbedienung mehrere DSW Wandler bedienen möchten.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières