IVT DSW-300/12 Notice D'utilisation page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Features:
Echte 230V AC 50Hz Sinus Ausgangsspannung
Galvanisch getrennt
Hoher Wirkungsgrad
Präzise 50Hz Frequenz
Standby Funktion
Leistungs- und temperaturgesteuerter Lüfter
Softstartfunktion für Verbraucher mit hohem Einschaltstrom
Verschiedene Fernbedienungen als Zubehör erhältlich
Überspannungsabschaltung
Einstellbarer, dynamischer Tiefentladeschutz
Überlastmanagement
Kurzschlussabschaltung
Verpolungsschutz
Temperaturschutzschaltung
Anschluss
Verwenden Sie für den Anschluss der DC Leitung nur möglichst kurze Kabel mit ausreichendem Querschnitt und achten Sie auf
einen guten Kontakt, sowohl an der Batterie als auch am Spannungswandler.
Zu dünne oder lose Verbindungen können aufgrund von Überhitzung zu einem Brand führen!
Der Schalter 8 an der Frontseite des Gerätes muss auf „Aus" stehen.
Direkt an der Batterie muss eine Hochstromsicherung eingebaut werden. Fehlt diese Sicherung, kann es im Falle
eines Kurzschlusses der beiden Anschlusskabel zu einem Brand führen.
Schließen Sie nun beide Anschlusskabel an der Batterie an (Plus Pol = rot; Minus Pol = schwarz.)
Achtung! Durch das Aufladen der großen Kondensatoren im inneren des Spannungswandlers kann beim Anschließen der
Sicherung ein Funke entstehen. Das ist vollkommen unbedenklich.
Empfohlene minimale Kabelquerschnitte für Anschlusskabel
Der empfohlene minimale Kabelquerschnitt für Anschlusskabel ist abhängig von der Eingangsspannung und der Länge der
verwendeten Kabel.
Modell No.
Kabellänge bis 2m
DSW-300
DSW-600
DSW-1200
DSW-2000
DSW-2000S
Inbetriebnahme
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den
Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch.
Prüfen Sie den Spannungswandler vor jeder Inbetriebnahme auf mögliche Schäden. Falls solche vorliegen sollten, nehmen Sie
es nicht in Betrieb, sondern wenden Sie sich an eine autorisierte Fachkraft oder unseren Service.
Sorgen Sie stets für eine ausreichende Belüftung Ihres Spannungswandlers. Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze des
Spannungswandlers ab. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Materialien.
Stellen Sie den Spannungswandler so auf, dass er nicht umstürzen oder herabfallen kann.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Spannungswandler für Kinder unzugänglich angebracht ist. Lebensgefahr!
Überprüfen Sie die Spannungsanforderungen der anzuschließenden Verbraucher. Schließen Sie nur Verbraucher an, deren
Spannungsangabe und Leistung mit denen des Spannungswandlers übereinstimmen. Schließen Sie keine defekten oder
beschädigten Verbraucher an.
Betrieb
Zum Einschalten und Ausschalten des Spannungswandlers betätigen Sie den Ein/Aus Schalter 8. Sie können nun Ihren 230V
AC Verbraucher anschließen. Die Reihenfolge in der Ein/Ausschalten und Anschluss des Verbrauchers stattfindet ist
umkehrbar.
Hinweis: Wenn Sie den Spannungswandler am Ein/Aus Schalter 8 oder der Fernbedienung FB-01 ausschalten, benötigt er
keinen Eigenstrom! Wenn Sie hingegen die Fernbedienungen FB-02 oder FB-03 dazu verwenden, schalten Sie damit nur den
230V AC Ausgang aus, nicht aber den Spannungswandler. Dieser benötigt somit weiterhin Eigenstrom. Um Energie zu sparen,
empfehlen wir deshalb zum Ausschalten immer den Schalter 8 oder die Fernbedienung FB-01 zu benutzen.
Allgemeine Hinweise zum Betrieb von AC Verbrauchern an Spannungswandlern
Prinzipiell können alle AC Verbraucher an einem Sinus Spannungswandler betrieben werden. Allerdings muss man bedenken,
dass man hierbei immer von der Verfügbarkeit der Batteriekapazität und dem Leistungsbedarf der einzelnen AC Verbraucher
eingeschränkt ist. Um die Batteriereserven besser einschätzen zu können, ist es empfehlenswert, wenn Sie sich mit einigen
relevanten Eigenschaften von AC Verbrauchern vertraut machen.
Ein wichtiger Faktor ist der Einschaltstrom. Die meisten Verbraucher benötigen einen deutlich höheren Einschaltstrom als auf
dem Typenschild des Gerätes angegeben.
z.B. Glühlampen brauchen einen bis zu 8fach höheren Einschaltstrom für ca. 1sec; Kühlschränke und TV Geräte benötigen
einen bis zu 10fach höheren Einschaltstrom für ca. 3sec bzw. ca. 1sec. Daher ist es unerlässlich bei der Auswahl des
Spannungswandlers darauf zu achten, dass entsprechende Leistungsreserven vorhanden sind. Folglich muss ein
Kabellänge bis 3m
16mm²
16mm²
16mm²
16mm²
25mm²
35mm²
35mm²
50mm²
35mm²
50mm²

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières