Beschreibung; Sicherheitshinweise - Rowenta Intense Pure Air Connect PU408 Serie Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Intense Pure Air Connect PU408 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1

BESCHREIBUNG

Produktbeschreibung
A Luftreinheitsanzeige
B Verstellbares Luftauslassgitter
C Bedienblende
D Vordertür
E Griff
F Lufteinlässe
G Partikelsensor
H Gassensor
I
Netzkabelanschluss
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sowie die Sicherheitshinweise vor jeder Benutzung aufmerksam
durch und bewahren Sie diese Anleitung auf.

SICHERHEITSHINWEISE

Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung unbedingt aufmerksam durch und beachten Sie die folgenden
Empfehlungen:
• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den gül-
tigen Normen und Richtlinien (Niederspannung, Elektromagnetische
Verträglichkeit, Umweltverträglichkeit,...).
• Dieses Gerät ist nicht dafür vorgesehen, von Personen (oder auch
Kindern) mit verringerten körperlichen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Personen, die keine entsprechende Erfahrung oder
Kenntnisse besitzen, verwendet zu werden, außer wenn sie von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht werden oder zuvor
hinsichtlich der Nutzung des Geräts eingewiesen wurden.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen, denen es an
Erfahrung und Kenntnissen mangelt oder deren physische, sensorische
oder mentale Fähigkeiten verringert sind, verwendet werden, wenn sie
bezüglich der sicheren Verwendung des Geräts unterrichtet und betreut
werden und die Risiken kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len.
• Um Gefahren zu vermeiden, darf ein schadhaftes Netzkabel nur vom
Hersteller, dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
ausgetauscht werden.
• Die benutzerseitige Reinigung und Instandhaltung darf nicht von un-
beaufsichtigten Kindern ausgeführt werden.
• Für Wartungsarbeiten wird auf den Abschnitt „Instandhaltung"
verwiesen.
24
Bedienfeldleuchten
1 Sperrtaste für Bedienblende
2 Filterwechselanzeige
3 Timer/ zeitgesteuerter Start
4 Anzeige der Betriebsart Auto
Day / Auto Night / Boost /
leise Betriebsarten
5 Wi-Fi Verbindungsanzeige
Bedienschalter
6 Licht
7 Tastensperre
8 Filter-Reset
9 Start / Stop
10 Einstellung Timer / zeiges-
teuerte Aufnahme
11 Automatische
sarten/Auswahl
tergeschwindigkeit
12 Wi-Fi-Kopplungsschalter
(3 s festhalten)
Betriebs-
der
Fil-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières