Vor Gebrauch - BGS technic 9337 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

SYMBOLE
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Spannungsversorgung, bevor Sie
Zusatzteile anbringen, es reinigen, einstellen, warten, lagern oder transportieren.
Dieses Produkt gehört der Schutzklasse II an. Das bedeutet, dass es mit einer erhöhten
oder doppelten Isolierung ausgestattet ist.
Das Produkt entspricht den geltenden europäischen Richtlinien. Deren Einhaltung wurde
sachgerecht überprüft.
WEEE-Symbol. Elektroaltgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Zur
Wiederverwendung wenden Sie sich an die zuständigen Stellen. Informieren Sie sich bei
Ihrer Gemeinde oder Ihrem zuständigen Händler über Recyclingmöglichkeiten.
ALLGEMEIN
Gebrauchen Sie dieses Werkzeug nur zum Trockenpolieren.
Nutzen Sie nur mitgelieferte Sortimente.
Dieses Werkzeug sollte nicht von Personen unter 16 Jahren betrieben werden.
Trennen Sie immer den Stecker von der Steckdose, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Zubehörteile austauschen.
Bearbeiten Sie keine asbesthaltigen Materialien: Asbest gilt als krebserregend.
ZUBEHÖR
Gebrauchen Sie nur Zubehörteile mit einer zulässigen Drehzahl, die mindestens der höchsten
Leerlaufdrehzahl des Werkzeugs entspricht.
Benutzen Sie niemals Zubehör mit einem „Sackloch" unter M14 x 21 mm.
Gebrauchen Sie kein beschädigtes, verformtes oder vibrierendes Zubehör.
EINSATZ IM FREIEN
Bei Einsatz im Freien schließen Sie das Gerät über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) mit
einem Auslösestrom von maximal 30 mA an und nutzen ein für Außenbereiche zugelassenes
Verlängerungskabel mit spritzwassergeschützter Steckkupplung.

VOR GEBRAUCH

Die Versorgungsspannung muss der auf dem Typenschild des Werkzeugs angegebenen
Spannung entsprechen (Werkzeuge mit einer Leistung von 230 V oder 240 V können auch an
eine 220-V-Versorgung angeschlossen werden).
Werkstoffstaub von bleihaltigen Farben, einigen Holzarten, Mineralien und Metallen kann
schädlich sein: Bei Hautkontakt oder Einatmen können allergische Reaktionen und/oder
Atemwegserkrankungen auftreten. Tragen Sie eine Atemschutzmaske und arbeiten Sie mit
einem Absauggerät, sofern eines angeschlossen werden kann.
Einige Staubarten werden als krebserregend eingestuft (z. B. Eichen- und Buchenstaub),
insbesondere in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzaufbereitung; tragen Sie eine Staubmaske
und arbeiten Sie mit einem Absauggerät, sofern eines angeschlossen werden kann.
Beachten Sie die bei Staubauftritt geltenden Richtlinien für die zu bearbeitenden Werkstoffe
Befestigen Sie das Werkstück: Ein mit Spannvorrichtungen oder in einem Schraubstock
eingespanntes Werkstück wird sicherer gehalten als von Hand.
Spannen Sie das Werkzeug nicht in einen Schraubstock.
Benutzen Sie vollständig abgerollte und gesicherte Verlängerungskabel mit einer Kapazität von
10 A.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières