ELAC IW-D61-W Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Installation Teil 1
Verkabelung
Für kürzere Distanzen unter 10 Metern sind Lautsprecherkabel mit einem Querschnitt von 1,00
Quadratmillimeter ausreichend. Für größere Längen empfehlen sich Kabel mit einem Querschnitt von 1,5
Quadratmillimeter oder größer: Die Lautsprecherklemmen nehmen Kabel bis zu 2,00 Quadratmillimeter
Stärke auf. Kalkulieren Sie auf der Lautsprecherseite 50 cm mehr Kabel ein; das erleichtert den
Anschluss. Verwenden Sie keine Nägel, Krampen oder andere Metallteile zur Befestigung der Kabel
– Metall birgt die Gefahr von Kurzschlüssen, die Ihre Anlage, besonders den Verstärker, beschädigen
können. Um den Einfluss störender Einstreuungen klein zu halten, halten Sie bei der Kabelführung
Abstand zu Elektrokabeln.
Wenn Sie die Plus- und Minusleiter der Lautsprecherkabel
anschließen, achten Sie auf die Polarität: Lautsprecherkabel
sind normalerweise farblich gekennzeichnet: Rot an Rot
oder "heißer" Leiter an "heißen" Leiter – wichtig ist, dass die
Plusklemme des Lautsprechers (rot) auch mit der Plusklemme
des Verstärkers (ebenfalls rot) verbunden ist.
Einbau der Lautsprecher
So merkwürdig das für Sie klingen mag: Ja, Sie schneiden ein Loch in Ihre Wand. Doch mit den richtigen
Werkzeugen, mit etwas Vorbereitung und Umsicht, gelingt der Einbau dieser Lautsprecher schnell und
einfach.
Schneiden Sie die Schablone für den Einbau sorgfältig zurecht. Hinweis: Das ausgeschnittene Viereck,
beziehungsweise den ausgeschnittenen Kreis, können Sie als Abdeckung für den Tieftöner nutzen –
falls Sie den Rahmen des Lautsprechers nach eigenem Geschmack kolorieren möchten.
Als nächstes legen Sie die Schablone auf jene Stelle, die Sie als optimale Lautsprecher-position
ausgesucht haben. Ziehen Sie einen Strich an der Innenseite der Schablone. Auf dieser Linie schneiden
Sie. Mit dem Teppichmesser gelingen saubere Schnitte in Gipskartonplatten, bei anderen Trockenbau-
Varianten können eine Lochsäge oder eine elektrische Stichsäge von Nutzen sein. Tun Sie Ihr Bestes,
damit die Löcher sauber geschnitten sind – auch, wenn der Rahmen des Einbaulautsprechers einige
raue Kanten am Lochrand verdeckt.
Wenn das Loch gesägt ist, verlegen Sie die Lautsprecherkabel. Für einen bequemen Einbau des
Lautsprechers kalkulieren Sie bei der Wandöffnung 50 Zentimeter mehr als es eigentlich sein müssten.
Entfernen Sie nun am Ende des Kabels etwa 5 – 6 Millimeter der Kabelummantelung – damit stellen Sie
einen optimalen Kontakt sicher.
5
+ -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ic-d61-wIw-dc51-wIc-dt61-w

Table des Matières