Beta 7041LCD/4S Notice D'utilisation Et Instructions page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour 7041LCD/4S:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SCHWEISSMASKE HERGESTELLT VON:
BETA UTENSILI S.P.A.
Via A. Volta 18,
ITALIEN
Dokumentation Original in ITALIENISCHER SPRACHE verfasst.
ACHTUNG
WICHTIG! VOR GEBRAUCH DER LAMPE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
VOLLSTÄNDIG LESEN. DIE NICHTBEACHTUNG DER
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND DER BEDIENUNGSANLEITUNGEN
KANN SCHWERE VERLETZUNGEN VERURSACHEN.
Die Sicherheitsanweisungen sorgfältig aufbewahren und dem Bedienerpersonal übergehen.
BESTIMMUNGSZWECK
-
Die Schweißmaske ist für den folgenden Gebrauch bestimmt:
• Für Bogenschweißen, Bogenschweißen unter Schutzgas
• Plasmaschneiden mit Lichtbogen
• Durchführung von Schleifarbeiten
-
Unzulässig sind die folgenden Vorgänge:
• Verboten ist der Gebrauch für Laserschweißen und Gasschmelzschweißen.
• Verboten ist die Nutzung außerhalb der in der Tabelle TECHNISCHE DATEN enthaltenen technischen Vorschriften
• Verboten ist die Verwendung in feuchten, nassen Umgebungen oder im Freien
• Verboten ist der Gebrauch für alle Anwendungen, die nicht oben aufgeführt sind
SICHERHEIT DES ARBEITSPLATZES
Dafür sorgen, dass sich weder Kinder noch Besucher dem Arbeitspatz nähern können, während mit der Schweißmaske
gearbeitet wird. Die Anwesenheit anderer Personen lenkt ab und kann dazu führen, dass der Benutzer die Kontrolle
während dem Schweißvorgang verliert.
Während den Schweißarbeiten, keine eventuell sich bildende Gase oder Rauch einatmen.
Keine harten Gegenstände auf der Scheibe der Maske benutzen, damit der Filter nicht beschädigt wird.
SICHERHEIT SCHWEIßMASKE
- Vor dem Gebrauch kontrollieren, dass die Schweißmaske nicht beschädigt ist.
- Beim Erstgebrauch sicherstellen, dass die Schutzfolie von der inneren und äußeren Vorsatzscheibe entfernt worden ist.
- Den Schutz auf Unversehrtheit prüfen, sicherstellen, dass die Solarzelle und insbesondere der Lichtbogensensor nicht
beschädigt oder durch Staub verstopft sind.
- Sicherstellen, dass alle Betriebskomponenten nicht verschlissen oder beschädigt sind. Eventuell verkratzte oder gebrochene
Teile müssen unverzüglich ersetzt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
- Anhand des Maschinentyps und des Schweißstroms die angemessene Tönungsstufe wählen.
- Zur Reinigung ein trockenes Tuch oder weiche Baumwolle, Taschentücher, oder Tücher für Scheiben bzw. Gläser verwenden.
Den Filter nicht in Wasser eintauchen. Niemals korrosive Lösemittel oder Benzin zum Verdünnen der Reinigungsmittel
verwenden.
HINWEISE FÜR DIE SICHERHEIT DES PERSONALS
- Stets mi hoher Aufmerksamkeit und Konzentration arbeiten. Die Schweißmaske nicht benutzen, wenn Sie müde sind oder unter
- Alle vorgesehenen Vorgänge in angemessen belüfteten und trockenen Räumen durchführen.
- Keine weite Kleidung, Armbänder, Ketten oder Metallgegenstände tragen, wenn Sie Schweißarbeiten durchführen.
- Die Schweißmaske an einem trockenen Ort aufbewahren und Beschädigungen vermeiden.
Die Schweißmaske allein schützt nicht vor allen möglichen Risiken, die mit Schweißarbeiten in Verbindung stehen.
Es kann die Verwendung von weiterer persönlicher Schutzausrüstung notwendig sein, in Funktion von bei der
Untersuchung der Umgebungshygiene/Risikoanalyse festgestellten Werte, falls die Werte die von den geltenden
Vorschriften vorgeschriebenen Werte überschreiten.
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières