Pflege Und Wartung; Hilfe Bei Störungen - Kärcher K 2 Basic Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour K 2 Basic:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16

Pflege und Wartung

Gefahr
Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das Ge-
rät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Vor längerer Lagerung, z. B. im Winter:
Filter vom Saugschlauch für Reinigungsmit-
tel abziehen und unter fließendem Wasser
reinigen.
Sieb im Wasseranschluss mit einer Flach-
zange herausziehen und unter fließendem
Wasser reinigen.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Ersatzteile
Verwenden Sie ausschließlich Original KÄR-
CHER Ersatzteile. Eine Ersatzteilübersicht fin-
den Sie am Ende dieser Betriebsanleitung.
8
Pflege
Wartung
Hilfe bei Störungen
Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe der fol-
genden Übersicht selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den au-
torisierten Kundendienst.
Gefahr
Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das Ge-
rät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektrischen
Bauteilen dürfen nur vom autorisierten Kunden-
dienst durchgeführt werden.
Gerät läuft nicht
Hebel der Handspritzpistole ziehen, das Ge-
rät schaltet ein.
Prüfen ob die angegebene Spannung auf
dem Typenschild mit der Spannung der
Stromquelle übereinstimmt.
Netzanschlussleitung auf Beschädigung
prüfen.
Gerät kommt nicht auf Druck
Gerät entlüften: Gerät ohne angeschlosse-
nen Hochdruckschlauch einschalten und
warten (max. 2 Minuten), bis Wasser blasen-
frei am Hochdruckanschluss austritt. Gerät
ausschalten und Hochdruckschlauch wieder
anschließen.
Wasserversorgung überprüfen.
Sieb im Wasseranschluss mit einer Flach-
zange herausziehen und unter fließendem
Wasser reinigen.
Starke Druckschwankungen
Hochdruckdüse reinigen: Verschmutzungen
aus der Düsenbohrung mit einer Nadel ent-
fernen und von vorne mit Wasser ausspülen.
Wasserzulaufmenge überprüfen.
Eine geringe Undichtheit des Gerätes ist
technisch bedingt. Bei starker Undichtheit
den autorisierten Kundendienst beauftra-
gen.
Reinigungsmittel wird nicht angesaugt
Strahlrohr von der Handspritzpistole tren-
nen. Nur mit der Handspritzpistole arbeiten.
Filter am Saugschlauch für Reinigungsmittel
reinigen.
Saugschlauch für Reinigungsmittel auf
Knickstellen überprüfen.
DE
– 8
Gerät undicht

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières