Bimar VR32 Notice D'instructions page 47

Rafraîchisseur/purificateur 3l avec wifi
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Es wird empfohlen, die Filter regelmäßig zu reinigen (mindestens alle 2 Wochen oder
öfter, wenn das Gerät täglich in Dauerbetrieb arbeitet).
Saug-Vorfilter
(8): Lösen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher und ziehen Sie
den Filter an seinem Griff heraus.
Den Staub mit einer Zahnbürste oder einem Staubsauger entfernen. Dabei darauf
achten, dass keine Teile beschädigt werden. Wenn der Filter stark verschmutzt ist,
waschen Sie ihn in warmem Wasser und spülen Sie ihn mehrmals ab. Die
Wassertemperatur darf 40°C nicht überschreiten. Nach dem Waschen lassen Sie ihn
vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder richtig an seinem Platz einsetzen. Nicht in
der Geschirrspülmaschine reinigen.
Filter aus Vliesstoff mit gelochten Lamellen (9)
den Schmutz mit einem Staubsauger oder einem Pinsel beseitigen. Dabei darauf
achten, dass die Oberflächen nicht beschädigt werden. Dann unter fließendem
Wasser spülen. Vollständig abtropfen lassen.
Wieder in seine Aufnahme einsetzen.
• Die Sauberkeit der Filter und das Wasser im Behälter ständig kontrollieren. Für die
volle Wirksamkeit aller Funktionen dürfen keine Anlagerungen oder
Schwebepartikel vorhanden sein.
• Zum Reinigen des Körpers einen weichen Lappen verwenden, der mit Wasser oder
bei Bedarf mit einem nicht aggressiven Reinigungsmittel leicht befeuchtet ist.
• Keine reibenden oder korrosiven Produkte verwenden.
• Kein elektrisches Bauteil in Wasser oder in eine andere Flüssigkeit tauchen. Sollte
dies dennoch geschehen, sorgfältig trocknen und prüfen, ob die Teile absolut
trocken sind. Erst danach darf das Gerät wieder an die Steckdose angeschlossen
werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an qualifizierte Fachleute.
• Bei längerem Gerätestillstand muss der Ventilator an einem vor Staub und
Feuchtigkeit geschützten Ort aufbewahrt werden; wir empfehlen dazu, die
Originalverpackung zu verwenden.
• Wenn man beschließt, das Gerät nicht mehr zu benutzen, wird geraten, dieses
außer Betrieb zu setzen, indem man das Versorgungskabel abschneidet (nachdem
man sichergestellt hat, dass der Stecker aus der Steckdose gezogen worden ist),
und die Teile unschädlich zu machen, die gefährlich sein könnten, falls sie von
Kindern zum Spielen benutzt würden (z.B. Kühlelemente).
Warnhinweise für die korrekte Entsorgung des Produkts gemäß der europäischen
Richtlinie 2011/65/EU.
Am Ende seiner Nutzungsdauer darf das Produkt nicht zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden.
Es kann bei den von den örtlichen Behörden eingerichteten speziellen Sammelstellen
oder bei Einzelhändlern abgeliefert werden, die den entsprechenden Service
anbieten.
: Den Filterrahmen herausnehmen und
47/84

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ft-ts45crg

Table des Matières