Vermeidung Von Funkstörungen; Montage Des Zubehörs; Drehteller; Grillrost - Caso Germany MCDG 25 Master Mode D'emploi Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75
3.5.2
Vermeidung von Funkstörungen
Durch das Gerät können Störungen bei Radios, Fernsehern oder
ähnlichen Geräten auftreten.
Durch folgende Maßnahmen können Störungen beseitigt oder reduziert
werden:
Reinigen Sie die Tür und die Dichtungsoberflächen des Gerätes.
Stellen Sie das Radio, den Fernseher etc. soweit wie möglich vom
Gerät entfernt auf.
Schließen Sie das Gerät an einer anderen Steckdose an, so dass für
das Gerät und den gestörten Empfänger unterschiedliche Stromkreise
verwendet werden.
Verwenden Sie eine ordnungsgemäß installierte Antenne für den
Empfänger, um einen guten Empfang sicherzustellen.
3.6 Montage des Zubehörs
3.6.1

Drehteller

Den Drehteller wie folgt montieren:
Den Drehteller so einsetzen, dass die Nuten an der Unterseite des
Drehtellers in die Antriebswelle einrasten.
3.6.2

Grillrost

Den Grillrost auf denDrehteller stellen.

3.7 Elektrischer Anschluss

Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim
elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten:
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten
(Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres
Elektronetzes. Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine
Schäden am Gerät auftreten.
Im Zweifelsfall fragen Sie Ihre Elektro-Fachkraft.
Die Steckdose muss über einen 16A-Sicherungsschutzschalter
abgesichert sein.
Der Anschluss des Gerätes an das Elektronetz darf maximal über ein 3
Meter langes, abgewickeltes Verlängerungskabel mit einem Querschnitt
caso MCDG 25 Master
Der Betrieb des Gerätes ist mit Drehteller oder Grillrost möglich.
Den Grillrost nur bei Grillbetrieb einsetzen.
Der Drehteller darf auch bei Mikrowellenbetrieb eingesetzt werden.
24

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

3390

Table des Matières