Anlegen Der Manschette; Messverfahren - Nissei DS-1902 Instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Unter Umständen werden Sie bei der Messung auf dem Rücken liegen. Schauen Sie zur Decke, bleiben Sie ruhig,
und bewegen Sie Ihren Hals oder Körper während der Messung nicht. Vergewissern Sie sich wiederum, dass sich
die Stelle der Messung am Oberarm in etwa auf Herzhöhe befindet.
Die gemessenen Daten variieren je nach Körperhaltung während der Messung
geringfügig.
Die Lage der Manschette unterhalb (oberhalb) des Herzens führt leicht zu einem
höheren (niedrigeren) Wert.

ANLEGEN DER MANSCHETTE

1.
Setzen Sie die Manschette mit dem Luftschlauch zur Hand weisend auf Ihren linken Arm.
2.
Wickeln Sie die Manschette so um den Arm, dass der Rand der Manschette etwa 2~3
cm über dem Ellenbogen ist. Der LUFTSCHLAUCH soll sich auf der Handflächenseite des
Arms befinden.
3.
Drücken Sie auf die Oberfläche der Manschette um sicherzustellen, dass diese fest
angelegt ist.
Wenn Sie die Manschette um den Arm legen, wickeln Sie sie so locker um den Arm
herum, dass zwei Finger zwischen Manschette und Arm passen. Wenn die Manschette
fester oder loser gewickelt ist, könnte dies zu fehlerhaften Anzeigen des Blutdrucks
führen.
Ein enges Hemd oder ein hochgekrempelter Ärmel kann den Blutkreislauf im Oberarm
hemmen und durch den behinderten Blutfluß zu ungenauen Meßergebnissen führen.

MESSVERFAHREN

1.
Setzen Sie den RÖHRENSTECKER in den LUFTANSCHLUSS.
2.
Drücken Sie die EIN/AUS-TASTE.
Deflationsmarkierung blinkt.
Piepton ertönt, wenn die Luft vollständig aus der Manschette gelassen ist.
Automatisches Aufpumpen beginnt, und Aufblasmarkierung blinkt.
Die Aufblasmarkierung verschwindet, und die Messung beginnt.
Die Herzmarkierung blinkt mit einem Synchronisationstonsignal, wenn
der Puls erkannt wird.
RICHTIGE HALTUNG BEIM MESSEN
- 25 -
Atmen Sie tief und
entspannen Sie sich.
Vermeiden
Bewegung, Gespräche
oder Druck auf Arm
oder
Handgelenk
während
Messvorgangs.
fig.3
fig.4
Sie
des

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières