Kooper 2412017 Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Ein-/Ausschalttaste
2. Motoreinheit
3. Behälter
4. Klinge
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Setzen Sie die Klinge auf den Motorschaft ein.
• Fügen Sie Fleisch (geschnitten in kleinen Stücken mit einer maximalen Dicke von 10 mm und ohne Knochen oder
Muskeln) oder Gemüse (geschnitten in kleinen Würfeln mit einer Dicke von 20-30mm) in den Behälter des Zerkleinerst
ein (das Gesamtvolumen muss 2/3 des Fassungsvermögens entsprechen) und setzen Sie den Deckel ein,
• Setzen Sie die Motoreinheit fest auf den Deckel und die Klinge ein.
• Verbinden Sie das Stromkabel mit der Stromversorgung und drücken Sie mehrmals auf die Ein-/Ausschalttaste.
• Wenn die Nahrungsmittel die gewünschte Konsistenz erreicht haben, entfernen Sie die Händen vom Gerät und warten
Sie ab, dass die Klinge den Vorgang abgeschlossen hat, dann entfernen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
Entfernen Sie die Motoreinheit, entfernen Sie mit Aufmerksamkeit die Klinge und nehmen Sie die Nahrungsmittel heraus.
Sicherheitssystem: Der Motor verfügt über ein Sicherheitssystem, das das Gerät im Falle von Überhitzung automatisch abschaltet und
erst es wieder einschaltet, wenn das Gerät wieder kühl wird.
TROUBLESHOOTING
Problem
Der Motor schaltet sich
nicht ein.
Der Motor überhitzt sich
und gibt einen schlechten
Geruch von sich aus.
Das Fleisch wird nicht
korrekt gehackt.
PFLEGE
* Vermeiden Sie Stößen am Gerät; Dieses könnte sich dadurch umformen und nicht mehr betriebsfähig sein.
* Nach dem Betrieb reinigen Sie immer das Gerät und trocken Sie die einzelnen Teile mit einem trockenen Tuch ab.
Bewahren Sie den Zerkleiner in einem trockenen und durchlüfteten Raum auf.
* Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Zubehör. Verwenden Sie niemals das Gerät für in
dieser Anleitung nicht vorgesehene Zwecke. Das Gerät und das Zubehör dürfen nur für in dieser Anleitung
vorgesehene Zwecke verwendet werden.
* Seien Sie beim Ausleeren und bei der Reinigung des Geräts im Umgang mit scharfen Klingen besonders vorsichtig.
Verwenden Sie niemals das Gerät oder die Klingen für in dieser Anleitung nicht vorgesehene Zwecke, um Gefahren
zu vermeiden. Die unsachgemäße Verwendung des Geräts sowie die inkorrekte Verwendung der Klingen oder des
Zubehörs stellt ein Risiko dar.
Mögliche Ursache
Die Motoreinheit, der Deckel
und die Klinge sind nicht
richtig aufeinander eingesetzt.
Zu große Menge von Nahrun-
gsmitteln oder zu langem
kontinuierlichem Betrieb.
Zu viel Muskel oder zu viel
Fleisch.
1
2
3
4
Lösung
Setzen sie die Motoreinheit, den
Deckel
und
die
zusammen.
Reduzieren Sie die Nahrungsmittel-
menge und betreiben Sie das Gerät
erst nach seiner Abkühlung wieder.
Entfernen Sie den Muskel oder
reduzieren Sie die Fleischmenge.
Klinge
erneut

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières