Télécharger Imprimer la page

Fein GRIT GX752V Mode D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Falls sich der Bandlauf nicht mittig einstellen lässt:
Reinigen Sie die Antriebsscheibe (21) und die Kontakt-
scheibe (19) mit Druckluft.
Überprüfen Sie die Antriebsscheibe und die Kontakt-
scheibe auf Verschleiß, Verformung und Abnutzung. Las-
sen Sie beschädigte Teile sofort ersetzen!
Schleifband wechseln.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Maschine den
Netzstecker aus der Steckdose.
Lösen Sie die Schraube (22) und klappen Sie den Seiten-
deckel (23) herunter. (Bild 3)
Lösen Sie die Sterndrehschraube (12) und entfernen Sie
den Spänekasten (11).
Schwenken Sie den Hebel (5) nach
oben um die Spannvorrichtung zu
entlasten.
Entfernen Sie das alte Schleifband.
Beachten Sie vor dem Auflegen des
neuen Schleifbandes die
Laufrichtungsangabe auf der Schleifbandrückseite! Sie
muss mit der Drehrichtung des Antriebsrades überein-
stimmen.
Legen Sie das Schleifband gleichzeitig auf die Antriebs-
scheibe (21) und die Kontaktscheibe (19).
Schwenken Sie den Hebel (5) nach
unten um das Schleifband zu spannen.
Schließen Sie den Seitendeckel (23)
und ziehen Sie die Schraube (22) wie-
der fest.
Montieren Sie den Spänekasten (11) und prüfen Sie das
Spaltmaß der Schleifauflage. (Bild 4)
Schalten Sie die Maschine ein und justieren Sie den Band-
lauf.
Betriebsanweisungen.
Einschalten:
Sicherheits-Aus-Taste (15) entriegeln und aufklappen.
Taste „I" (17) drücken.
Ausschalten:
Sicherheits-Aus-Taste (15) aufklappen. Taste „0" (17)
drücken.
Die Maschine läuft nach dem Ausschalten ca.
50 sek. nach.
Sicherheits-Aus-Taste:
Drücken Sie in Gefahrensituationen die rote Sicherheits-
Aus-Taste um die Maschine auszuschalten.
Drehzahl umschalten (Modelle 2H)
Schalterposition 1: Niedrige Drehzahl
Schalterposition 2: Hohe Drehzahl
Die Drehzahl darf nur bei stillstehender Maschine
mit dem Schalter (18) umgeschaltet werden.
Überlastsicherung.
Bei einer anhaltend hohen Belastung über einen längeren
Zeitraum wird die Maschine abgeschaltet. Nach einer
Abkühlzeit von ca. 15 Minuten ist die Maschine wieder
einsatzbereit.
Kontaktschleifen (Bilder 6+7).
Vergewissern Sie sich, dass die Sterndrehschraube (12)
festgezogen ist.
Stellen Sie sicher, dass die obere Schutzabdeckung (4)
mit der Sterndrehschraube (6) gesichert und der Seiten-
deckel (23) geschlossen ist.
Prüfen Sie das Spaltmaß der Schleifauflage.
Prüfen Sie die Position der Planschleifauflage (20). Die
Schrauben (13) müssen sich in der unteren Position
befinden.
Prüfen Sie ob die Flügelschrauben (8) des Funken-
schutzes (9) richtig festgezogen sind.
Schalten Sie die Maschine ein und prüfen Sie den Band-
lauf.
Legen Sie das Werkstück fest auf die Schleifauflage auf.
Das Werkstück mit beiden Händen führen oder in einer
Vorrichtung fixieren.
Planschleifen (Bild 8)
Lösen Sie die Sterndrehschrauben (6) und entfernen Sie
die obere Schutzabdeckung (4).
Stellen Sie sicher, dass das Spaltmaß richtig eingestellt ist.
(Bild 5)
Schalten Sie die Maschine ein und prüfen Sie den Band-
lauf.
Das Werkstück mit beiden Händen führen und nach dem
Arbeitsvorgang nach oben wegnehmen.
Absaugvorichtung
Wir empfehlen die Verwendung der Absaugvorrichtung.
Die Maschine kann über den Stutzen (24) an eine
Absaugvorrichtung angeschlossen werden.
Geräusch-Emissionswerte.
Gemessener A-bewer-
teter Emissions-Schall-
druckpegel am
L
Arbeitsplatz
(re
pA
20 μPa), in Dezibel
Unsicherheit
K
, in
pA
Dezibel
Gemessener A-bewer-
teter Schallleistungspe-
L
gel
(re 1 pW), in
wA
Dezibel
K
Unsicherheit
, in
wA
Dezibel
de
Leerlauf
Schleifen
81
93
4
91
100
2,5
2,5
9
4

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Grit gx75Grit gx752hGrit gx752h2